Umweltpakt Bayern

Logo Umweltpakt Bayern - Über uns
Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern - REZ

Bayerischer Ressourceneffizienzpreis 2025

Wir freuen uns über die Einreichung zahlreicher Projekte für den Bayerischen Ressourceneffizienzpreis 2025!

Am 30.10.2025 wurden die diesjährigen Preisträger des Bayerischen Ressourceneffizienzpreises vom Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, im Marmorsaal in Nürnberg ausgezeichnet: die CORDIAL GmbH Sound & Audio Equipment aus Dachau, die meplan GmbH aus München und die Schlagmann Poroton GmbH & Co.KG aus Zeilarn.

Der Bayerische Ressourceneffizienzpreis wurde 2025 bereits zum dritten Mal ausgelobt, um bayerische Unternehmen zu würdigen, die sich besonders für einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen in Bayern einsetzen und damit eine Vorreiterrolle einnehmen.

Die Pressemitteilung der Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link:

Im Folgenden finden Sie die Vorstellung der Gewinnerunternehmen.

Übersicht über die Preisträger 2025

CORDIAL GmbH Sound & Audio Equipment

Die CORDIAL GmbH Sound & Audio Equipment fertigt Kabel für die Veranstaltungs- und Eventtechnik. Beworben hat sich das Unternehmen mit der neuen Kabel-Linie ECOCORD und im speziellen mit dem ECOHEMP Gitarren- und Instrumentenkabel. Der Kabelmantel sowie sämtliche Isolationsstoffe sind vollständig PVC-frei. Die Alternative zu PVC ist TPE-V und ein Gewebemantel aus Hanffasern. TPE-V benötigt weniger Ressourcen bei der Herstellung als bei der von herkömmlichen PVC, ist recyclingfähig und energieeffizienter in der Herstellung ist. Zudem wird vollständig auf Weichmacher, Halogene und Schwermetalle verzichtet. Gleichzeitig überzeugt das Material durch seine Langlebigkeit und ersetzt somit PVC ohne Leistungseinbußen. Aus diesen Gründen und da die Produkte als Vorreiter in der Musik- und Veranstaltungsbranche gesehen werden können, wurde das Unternehmen ausgezeichnet.

meplan GmbH

Die meplan GmbH baut und verleiht Messestandsysteme. Das von Ihnen entwickelte woodï Messestandsystem ist vollständig recyclingfähig, reparierbar, durch den mehrmaligen Einsatz langlebig und durch seinen modularen Aufbau individualisierbar und flexibel einsetzbar. Die verwendeten Materialien werden nach Ökodesign- und Kreislaufwirtschaftskriterien ausgewählt und auf ihr klimaschonendes Potenzial entlang der Wertschöpfungskette geprüft und optimiert. Preiswürdig ist das Produkt, da es die Material- und Energieeffizienz sowie den sparsamen Einsatz von Ressourcen maximiert und die Messelandschaft positiv verändern kann.

Schlagmann Poroton GmbH & Co.KG

Die Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG stellt Mauerziegel her. Beworben haben sie sich mit dem markt- und serienreifen Innenwandziegel POROTON-R0,8. Dieser Ziegel besteht zu mehr als 30 Prozent aus Recycling- und Sekundärrohstoffen, die teilweise aus einem eigenen Rückholsystem resultieren. Dadurch wird der Einsatz mineralischer Primärrohstoffe reduziert. Zudem kommt der Recyclingziegel ohne jegliche künstliche Bindemittel aus, noch war eine Veränderung der Produktgeometrie und damit des Ziegelgewichts notwendig. Preiswürdig ist das Produkt, da es einen Meilenstein in der ressourcenschonenden Ziegelherstellung markiert und Umweltbewusstsein mit höchster Qualität verbindet.