- Startseite
- >> Abfall / Recycling
- >> Veranstaltungen
- >> Detailseite
EEG 2023, KWKG 2023, EnUG & Co. - Wichtigste Neuerungen und Folgen für Unternehmen
online - Veranstalter: co2ncept plus
Sie möchten sich auf die vom Gesetzgeber verabschiedeten Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG), des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sowie über das neue Energie-Umlagen-Gesetz (EnUG) vorbereiten oder einfach nur Ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen?
Co2ncept plus e. V. informiert Sie über die zentralen Neuerungen zur Beschleunigung der Energiewende am 14. Juli 2022 im Webseminar "EEG 2023, KWKG 2023, EnUG & Co. - Wichtigste Neuerungen und Folgen für Unternehmen".
Programmpunkte
- EEG 2023: Ausbauoffensive für Erneuerbare Energien – Was ändert sich für EE-Anlagen(betreiber)?
- Contracts for Difference als neues Fördermodell?
- WKWKG 2023 – Geänderte Rahmenbedingungen für die Förderung von KWK-Anlagen
- Neues Energie-Umlagen-Gesetz (EnUG) und EEG-Entlastungsgesetz – Änderungen der Umlagesystematik
Beginn und Ende
Donnerstag, 14. Juli 2022, 10:00 bis 12:30 UhrUm Anmeldung bis zum 07. Juli 2022 wird gebeten. Für Mitglieder von co2ncept plus e. V. beträgt die Teilnahmegebühr 150,00 Euro zzgl. MwSt., für Vertreter einer Behörde 250,00 Euro zzgl. MwSt. und für Nichtmitglieder 350,00 Euro zzgl. MwSt..