- Startseite
- >> Management
- >> Meldungen
- >> Detailseite
Noch Plätze frei! Neue Runde im Förderprogramm Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM) der Stadt München
Quelle: Stadt München
Die Landeshauptstadt München bietet Beratungen im betrieblichen Mobilitätsmanagement an: Teilnehmende Unternehmen aus München und dem Landkreis München erhalten Unterstützung bei der Bestandsaufnahme, der Entwicklung geeigneter Maßnahmen und der praktischen Umsetzung. Die nächste Runde startet in der zweiten Jahreshälfte 2023. Interessierte Unternehmen können sich bereits jetzt anmelden!

Förderprogramm
Die Förderung sieht vor, dass über einen Förderzeitraum von ca. zehn Monaten eine Gruppe von Unternehmen von einer Beraterfirma begleitet werden. Es finden insgesamt vier jeweils halbtägige Workshops statt, an denen alle Unternehmen der Programmrunde teilnehmen. Zusätzlich sind auch vier halbtägige individuelle Termine in den einzelnen Betrieben vorgesehen.Möchten auch Sie in Ihrem Unternehmen dazu beitragen, den Berufsverkehr zu verringern und die Mobilität Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimieren? Durch die Teilnahme am Betrieblichen Mobilitätsmanagement haben Sie die Möglichkeit mit Hilfe fachkundiger Berater Potentiale in Ihrem Betrieb zu erkennen und zielgerichtet Maßnahmen umzusetzen.
Teilnehmen können Unternehmen aus München und aus dem Landkreis München.
Kontakt
Roland HöslReferat für Arbeit und Wirtschaft
Tel.: (089) 233 - 25506
E-Mail: roland.hoesl@muenchen.de
Förderrunde 2022/2023
Folgende Unternehmen haben an der letzten Förderrunde teilgenommen:- DB Systemtechnik GmbH
- DIBAG Industriebau AG
- Gleason Hurth Tooling GmbH
- Hallhuber GmbH
- Hirmer Eckerle Service GmbH
- M-net Telekommunikations GmbH
- MW Freimann Betriebs GmbH
- Staufer Textilpflege GmbH