- Startseite
- >> Management
- >> Meldungen
- >> Detailseite
Corona-Krise: Unternehmensberatung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberufler
Quelle: BAFA
Über das Programm "Förderung unternehmerischen Know-hows" bietet das Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA) Unternehmen finanzielle Unterstützung für eine Unternehmensberatung an. Hiermit können sich Unternehmen in Schwierigkeiten externe Unterstützung u. a. zur Bewältigung der Corona-Krise holen.
Das neue Förderprogramm mit dem Namen „Förderung unternehmerischen Know-hows“ fasst die bisherigen Programme „Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatung“, „Gründercoaching Deutschland“, „Turn-Around-Beratung“ und „Runder Tisch“ zusammen.
Antragsberechtigt sind
- Junge Unternehmen, die nicht länger als zwei Jahre am Markt sind (Jungunternehmen)
- Unternehmen ab dem dritten Jahr nach der Gründung (Bestandsunternehmen)
- Unternehmen, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden – unabhängig vom Unternehmensalter (Unternehmen in Schwierigkeiten)