- Startseite
- >> Nachhaltigkeit
- >> Publikationen
- >> Detailseite
Die Unternehmensperspektive
Auf neue Herausforderungen vorbereitet sein (2013)
Die Publikation
Die Broschüre soll die bewusste Integration der Natur in unternehmerische Entscheidungsprozesse vorantreiben. Durch Hinweise und Beispiele wird Betrieben die Möglichkeit geboten, sich mit den unternehmensrelevanten Aspekten der Biodiversität zu befassen.Die Studie informiert dabei u. a. über Biodiversitäts-Checks für Unternehmen. Auch bestehende Ansätze zur Integration von Ökosystemleistungen und Biodiversität in den unternehmerischen Alltag werden aufgezeigt. Dabei wird am Beispiel der Industrie- und Konsumgüterbranche ein Prüfrahmen entwickelt, der von Unternehmen aller Branchen angewendet werden kann. Außerdem wird die ökonomische Bedeutung der Natur anhand einiger Praxisbeispiele zu verschiedenen Bereichen des betrieblichen Biodiversitätsmanagements dargestellt.
Praxisbeispiele
In der Broschüre werden Praxisbeispiele zu den folgenden Feldern des betrieblichen Biodiversitätsmanagements aufgezeigt:- Pilotprojekt für Branchenstandards: Verlagsbranche
- Mitarbeiter-Engagement
- Umweltbezogene Gewinn- und Verlustrechnung
- Integration von Biodiversität in das Ressourcenmanagement
- Bewertung von Biodiversität in der Lebensmittelbranche und der Landwirtschaft
- Zielkonflikte
- Management von Liegenschaften