Nationale Bioökonomiestrategie Ein Programm des BMBF
Antragsberechtigte
Antragsberechtigt sind Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Landes- und Bundeseinrichtungen mit Forschungsaufgaben sowie Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit Sitz in Deutschland (besonders KMU), sowie Nachwuchs und Gründer/Erfinder.
Verwendungszweck
Die Bioökonomiestrategie der Bundesregierung adressiert ein breites Spektrum an Zielen auf unterschiedlichen gesellschaftlichen Ebenen und in allen wirtschaftlichen Sektoren. Die sechs Hauptziele sind:
- Bioökonomische Lösungen für die Nachhaltigkeitsagenda entwickeln
- Potenziale der Bioökonomie innerhalb ökologischer Grenzen erkennen und erschließen
- Biologisches Wissen erweitern und anwenden
- Ressourcenbasis der Wirtschaft nachhaltig ausrichten
- Deutschland zum führenden Innovationsstandort der Bioökonomie ausbauen
- Gesellschaft einbinden, nationale und internationale Kooperationen intensivieren
Aktuellen Förderinitiativen:
- KMU-innovativ: Bioökonomie (befristet bis 15.04.2023)
- Bioökonomie International (befristet bis 20.06.2023)
- Kreativer Nachwuchs forscht für die Bioökonomie (befristet bis 15.07.2023)
- Ideenwettbewerb „Neue Produkte für die Bioökonomie“ (unbefristet)
- Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel (unbefristet)
- Strategieprozess „Nächste Generation biotechnologischer Produktionsverfahren“ (unbefristet)
Geplante Förderinitiativen:
- Zukunftstechnologien für die industrielle Bioökonomie
Antragstellung
Die Antragstellung ist in der jeweiligen Förderinitiativen definiert.
Art und Höhe der Förderung
Die Art und Höhe der Förderung ist in der jeweiligen Förderinitiativen definiert.
Hinweise
Links zu alle aktuellen Förderinitiativen finden Sie unten.
Befristung
Die Nationale Bioökonomiestrategie läuft vorraussichtlich bis zum 31.12. 2026.
Die einzelnen Förderinitiativen sind individuell befristet.
Weitere Informationen im Internet
PtJ: Alle Informationen und aktuelle Förderinitiativen der Nationalen Bioökonomiestrategie
FONA: Allgemeine Infos zur Nationalen Bioökonomiestrategie
BMBF: Richtlinie zur Bioökonomie International (Bioeconomy International) 2022
Kontaktadressen
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Hannoversche Straße 28-30
10115 Berlin
Projektträger Jülich (PTJ), Forschungszentrum Jülich GmbH
Postfach 19 13
52425 Jülich