CEF - Fazilität Connecting Europe im Rahmen der Strategie Europa 2020
Antragsberechtigte
Vorschläge können von einem oder mehreren Mitgliedstaaten oder mit Zustimmung der betreffenden Mitgliedstaaten durch internationale Organisationen, gemeinsame Unternehmen oder öffentliche oder private Unternehmen aus den Mitgliedstaaten eingereicht werden.
Verwendungszweck
Mit der Fazilität „Connecting Europe” (CEF) unterstützt die Europäische Union Vorhaben von gemeinsamem Interesse für die transeuropäischen Netze in den Bereichen Verkehr, Telekommunikation und Energie. Gefördert werden die Entwicklung und Errichtung neuer sowie der Ausbau vorhandener Infrastrukturen und Dienste.
Antragstellung
Die Durchführung des Programms erfolgt auf der Grundlage von Mehrjahres- und Jahresarbeitsprogrammen. Die Europäische Kommission veröffentlicht auf der Grundlage der Arbeitsprogramme Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen im Internet.
Art und Höhe der Förderung
Die Umsetzung der CEF erfolgt durch Zuschüsse, Finanzierungsinstrumente und die Vergabe öffentlicher Aufträge. Die Finanzierungsinstrumente umfassen
- ein Risikoteilungsinstrument für Darlehen und Bürgschaften,
- eine Projektanleiheninitiative sowie
- ein Eigenkapitalinstrument.
Art und Höhe der finanziellen Unterstützung sind abhängig von der jeweiligen Maßnahme.
Befristung
Letzte Aufrufe:
- CeF-Ausschreibung für die Transportblending Facility 2019 - Frist bis 15. Februar 2021
- 2020 CEF Transport MAP Anruf - Frist bis 22. März 2021
Weitere Informationen im Internet
Europäische Union: Fazilität "Connecting Europe"
BMWi: Fazilität "Connecting Europe" (CEF) - Programminformationen
Kontaktadressen
Exekutivagentur Innovation und Netzwerke (INEA)
Chaussée de Wavre 910
B1049 Brüssel