Förderfibel Umweltschutz und Energie

Bayerisches Landesamt für
Umwelt

Förderfibel Umweltschutz und Energie

Neue Fahrzeug- und Systemtechnologien Forschungs- und Entwicklungsprojekte des BMWi, BMUB, BMVI und des BMBF

Letzte Aktualisierung: 07.07.2022

Antragsberechtigte

Antragsberechtigt sind insbesondere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit einer Betriebsstätte in Deutschland, insbesondere ist die Beteiligung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) erwünscht.

Verwendungszweck

Anwendungsnahe technologische Innovationen in den beiden Programmsäulen „Automatisiertes Fahren“ und „Innovative Fahrzeuge“.

Antragstellung

Mit der Abwicklung der Fördermaßnahme hat das BMWi den Projektträger TÜV Rheinland Consulting GmbH, Projektträger Mobilität und Verkehrstechnologien (PT-MVt), Am Grauen Stein, 51105 Köln beauftragt.

Art und Höhe der Förderung

  • Die Zuwendung wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss (Projektförderung) in Form einer Anteils- oder Vollfinanzierung gewährt.
  • Bemessungsgrundlage für Zuwendungen an Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sind die zuwendungsfähigen projektbezogenen Kosten, die in der Regel – je nach Anwendungsnähe des Vorhabens – bis zu 50 % anteilfinanziert werden können.
  • Im Rahmen dieser Richtlinie können jederzeit Projektskizzen eingereicht werden. Unabhängig von Förderbekanntmachungen werden beim Projektträger zweimal pro Jahr die jeweils bis zu denStichtagen 31. März und 30. September eingereichten Skizzen bewertet.

Hinweise

  • Die Vorhaben müssen technologisch innovativ und mit einem signifikanten technischen und/oder wirtschaftlichen Risiko verbunden sein.
  • Die Vorhaben selbst dürfen noch nicht begonnen worden
  • Bei den zu fördernden Vorhaben muss es sich um Verbundvorhaben handeln, an denen mindestens zwei Partner beteiligt sind.
  • Zuwendungsempfänger müssen sich bereit erklären, auf öffentlich zugänglichen Seminaren über ihre Forschungsergebnisse zu berichten und diese zur Diskussion zu stellen.

 

Befristung

Wird in den jeweiligen Vorhaben festgelegt. Das Basisprogramm ist bis zum 31.12.2024 befristet.

Kontaktadressen

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Hannoversche Straße 28-30
10115 Berlin

Telefon +49 (0) 1888-57- 0
Fax +49 (0) 1888-57-83601

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin

Telefon +49 (0) 1888-615-0
Fax +49 (0) 1888-615-7010

TÜV Rheinland Consulting GmbH Projektträger Mobilität und Verkehrstechnologien (PT MVt)

Am Grauen Stein
51105 Köln

Telefon +49 221 806 1950
Fax +49 221 806 3496