Transformationsfonds für bayerische Unternehmen im UmbruchProgramm der Bayerischen Transformations- und Forschungsstiftung
Antragsberechtigte
Unternehmen im Freistaat Bayern
Verwendungszweck
Der Fonds fördert die Transformation von Unternehmen ergänzend zu staatlichen Förderungen, um diese vor allem bei der Bewältigung des Wandels der wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen zu unterstützen.
Ziel ist es, die bayerische Wirtschaft zukunftsfest und wettbewerbsfähig zu machen, um Wachstum und Beschäftigung in Bayern langfristig zu erhalten und auszubauen. Hierzu werden Investitionen zur Erhaltung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unter anderem in Digitalisierung und Dekarbonisierung, in die beschleunigte Entwicklung und den schnellen Einsatz von Zukunftstechnologien sowie in die Erschließung neuer, zukunftsfähiger Geschäftsfelder bayerischer Unternehmen gefördert.
Der Fonds finanziert folgende Maßnahmen:
- Bereich Technologieförderung entsprechend Bayerischem Technologieförderungsprogramm plus (BayTP+)
- Bereich Prozess- und Organisationsinnovation
- Bereich Kreislaufwirtschaft: Chemisches Recycling von Kunststoffen
Antragstellung
Mit der Abwicklung der Anträge wurde der Projektträger Bayern bei Bayern Innovativ betreut.
Ansprechpartner für Beratung und Antragstellung sind:
- die Förder- und Branchenreferate im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi): referat21@stmwi.bayern.de
- sowie der Transformations- und Förderlotse Bayern bei Bayern Innovativ: Telefonnummer: 0800-0268724, kontakt@projekttraeger-bayern.de
Art und Höhe der Förderung
Insgesamt stehen 350 Millionen Euro aus dem Kapitalstock der Bayerischen Transformations- und Forschungsstiftung zur Verfügung.
Je nach Modul gelten verschiedene Fördervoraussetzungen, -höhen und -quoten für Einzelbetriebe.
Dieses Förderprogramm kann mit folgenden Programmen kumuliert werden:
Befristung
Die Förderrichtlinie zum Transformationsfonds "Richtlinie für den Bereich Transformation für bayerische Unternehmen im Umbruch" traten am 21. Mai 2025 in Kraft und treten mit Ablauf des 31. Dezember 2028 außer Kraft.
Weiterführende Informationen
Kontaktadressen
Bayern Innovativ GmbH
Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg
Telefon+49 800 0268724
Fax +49 911 20671-0