Förderfibel Umweltschutz und Energie
-
Aufbau einer Elektrolyseur-Infrastruktur in Bayern - BayFELI
Programm des StMWi
Zuschuss -
Bayerische Förderrichtlinie Holz – BayFHolz
Programm des StMELF
Zuschuss -
Bayerisches Energiekreditprogramm - Energiekredit Regenerativ
Programm der LfA (ER5, ER6 und ER7)
Kredit -
Bayerisches Energiekreditprogramm - Energiekredit Wärme
Programme der LfA (EW5)
Kredit -
Bayerisches Modernisierungsprogramm - BayModR
Programm des StMB
Zuschuss/Kredit -
Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm – VNP
Programm des StMUV und StMELF
Zuschuss -
Dorferneuerung - DorfR
Programm des StMELF
Zuschuss -
Fachprogramm zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - BNE
Programm des StMUV und BJR
Zuschuss -
Förderprogramm Wasserkraftanlagen
Programm des StMWi
Zuschuss -
Förderrichtlinie Landesentwicklung – Regionalmanagement - FöRLa III
Programm des StMWi
Zuschuss -
Förderrichtlinie Reparaturinitiativen – RepInFöR
Programm des StMUV
Zuschuss -
Förderrichtlinien Kommunaler Klimaschutz – KommKlimaFöR 2023
Förderschwerpunkt: Klimaschutz, Klimaanpassung
Zuschuss -
Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien und der Vermeidung von Kohlendioxidemissionen durch Biomasseheizwerke und zugehörige Wärmenetze - BioWärme Bayern
Programm des StMWi
Zuschuss -
Förderung von anerkannten Umweltstationen in Bayern - FöR-UmwSt
Programm des StMUV
Zuschuss -
Förderung von Biogasaufbereitungsanlagen zur Stärkung des
Klimaschutzes und der Versorgungssicherheit in Bayern - BioMeth Bayern
Programm des StMWi
Zuschuss -
Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinien – LNPR
Förderschwerpunkt: Umweltschutz, Klimaschutz, Klimaanpassung, Programm des StMUV
Zuschuss -
LEADER 2023 - 2027
Programm des StMELF
Zuschuss -
Nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für den E-Straßengüterverkehr in Bayern
Programm des StMWi
Zuschuss -
Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0
Programm des StMWi
Zuschuss -
Städtebauförderung Bayern - StBauFR
Programm des StMB
Zuschuss -
Waldbauliches Förderprogramm – WALDFÖPR 2020
Programm des StMELF
Zuschuss
-
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude - BEG NWG
Ersetzt bestehenden Programme zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien im Gebäudebereich: CO2-Gebäudesanierungsprogramm (Programme Energieeffizient Bauen und Sanieren), Heizungsoptimierung (HZO), Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE), Marktanreizprogramm zur Nutzung Erneuerbarer Energien im Wärmemarkt (MAP).
Zuschuss/Kredit -
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude - BEG WG
Ersetzt bestehenden Programme zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien im Gebäudebereich: CO2-Gebäudesanierungsprogramm (Programme Energieeffizient Bauen und Sanieren), Heizungsoptimierung (HZO), Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE), Marktanreizprogramm zur Nutzung Erneuerbarer Energien im Wärmemarkt (MAP).
Zuschuss/Kredit -
Bundesförderung für effiziente Wärmenetze - BEW
Ersetzt die Bundesförderung Wärmenetzsysteme 4.0 - WNS 4.0
Zuschuss -
Bundesförderung für transformative Klimaschutzprojekte
Programm des BMWK
Zuschuss -
Bundesförderung Naturschutz - chance.natur
Programm des BMU
Zuschuss -
Digital GreenTech - Umwelttechnik trifft Robotik
Programm des BMBF
Zuschuss -
DNS der zukunftsfähigen Mobilität. Digital – Nachhaltig – Systemfähig
Programm des BMWK
Zuschuss -
Energetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe
Programm des BMWK im Rahmen des 8. Energieforschungsprogramms
Zuschuss -
Erneuerbare Energien - Standard
KfW-Programm 270
Kredit -
Förderprogramm Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen - FPNR
Zuschuss
-
Förderrichtlinie Elektromobilität
Eine Förderung des BMDV
Zuschuss -
Förderung von E-Lastenfahrrädern für den fahrradgebundenen Lastenverkehrin der Wirtschaft - E-Lastenfahrrad-Richtlinie
Im Rahmen der NKI
Zuschuss -
Förderung von Forschungsprojekten zum Thema „Wasser-Energie-Nexus“
Programm des BMBF
Zuschuss -
Förderung von Maßnahmen im Bereich des Exports von „grüner“ und nachhaltiger (Umwelt-)Infrastruktur
In Rahmen der „Exportinitiative Umweltschutz“ (EXI)
Zuschuss -
Förderung von Maßnahmen zur Entwicklung regenerativer Kraftstoffe - FRLErK
Ein Programm des BMVI
Zuschuss -
Förderung von Projekten im Rahmen des Nationalen Artenhilfsprogramms (nAHP) in Zeiten der Energiewende
Programm des BMUV
Zuschuss -
Forschungsinitiative Zukunft Bau
Programm des BMI
Zuschuss -
Internationale Klimaschutzinitiative - IKI
Zuschuss/Kredit
-
Kälte-Klima-Richtlinie
Im Rahmen der NKI
Zuschuss -
Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen - AnpaSo
im Rahmen des Programms „Nationale Klimaanpassung“
Zuschuss -
Klimafreundlicher Neubau – Nichtwohngebäude (BEG EM)
KfW-Programm 299
Kredit -
Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude (BEG EM)
KfW-Programme 297, 298
Kredit -
KlimaWildnis
im Rahmen des Aktionsplans Natürlicher Klimaschutz
Zuschuss -
Kommunalrichtlinie 2024
Eine Förderung im Rahmen der NKI
Zuschuss -
Kompetenz Klima – Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Beruf
Programm des BMWK
Zuschuss -
Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels
Förderprogramm des BMUV
Zuschuss -
Moorbodenschutz im Aktionsplan Natürlicher Klimaschutz
Förderprogramm 1.000 Moore (Wiedervernässung und Renaturierung naturschutzbedeutsamer Moore) und InAWi (Information, Aktivierung, Steuerung und Unterstützung von Maßnahmen der Wiedervernässung von Moorböden)
Zuschuss -
Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden
Programm des BMBF
Zuschuss -
Nationale Klimaschutzinitiative - NKI
Zuschuss/Kredit
-
Städtebauförderung: Bund-Länder-Programme
Programm des BMI und StMB (Bayern)
Zuschuss -
Tiefengeothermie: Grundlagen für die Energiewende im Untergrund
Im Rahmen des Fachprogramms Geoforschung für Nachhaltigkeit - GEO:N
Zuschuss -
Umweltschutzförderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt - DBU
Zuschuss
-
Vermeidung von klimarelevanten Prozessemissionen in der Industrie (KlimPro-Industrie II)
Programm des BMBF
Zuschuss
-
ELENA - European Local ENergy Assistance
Programm für Energieeffizienzinvestitionen
Zuschuss