- Startseite
- >> Abfall / Recycling
- >> Veranstaltungen
- >> Detailseite
Klima-Update – Fit for 55, EU-ETS-Reform, CBAM, Klimaschutzverträge & Co.
online - Veranstalter: co2ncept plus
Co2ncept plus vermittelt Unternehmen in dem Web-Seminar "Klima-Update – Fit for 55, EU-ETS-Reform, CBAM, Klimaschutzverträge & Co." am 07. März 2023 praxisnah einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Förderinstrumente und beleuchtet die ersten konkreten Beschlüsse des Fit for 55-Pakets und deren Folgen für Unternehmen.
Bei der Veranstaltung können Sie sich einen Überblick über die Konsequenzen der Klima- und Energiepolitik auf betrieblicher Ebene verschaffen, sich über Förderprogramme informieren und über folgende Fragestellungen diskutieren:
- Was sehen die ersten konkreten Beschlüsse des Fit for 55-Pakets vor? Was bedeuten diese für Unternehmen?
- Welche Dossiers des Fit for 55-Pakets werden weiter auf EU-Ebene verhandelt? Welche zentralen Neuerungen sind zu erwarten? Wie gestaltet sich der weitere Zeitplan?
- Wie und ab wann soll der CO2-Grenzausgleich bzw. Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) der EU umgesetzt werden? Wie ist dieser rechtlich zu bewerten? Wie steht es um den geplanten CBAM der USA? Was ist Ziel des Ende 2022 gegründeten Klimaklubs?
- Wie soll das neue Förderinstrument für sog. „Klimaschutzverträge“ bzw. CCfD aufgebaut werden? Wie sollen die Verträge „funktionieren“? Welche Unternehmen sollen die Förderung beantragen können? Welche Vorhaben und Kosten sollen (nicht) förderfähig sein? Wie steht es um die Förderrichtlinie?
- Worauf zielt das Förderprogramm „Dekarbonisierung in der Industrie“ ab? Inwieweit soll dieses überarbeitet werden?
Beginn und Ende
Dienstag, den 07. März 2023, 10:00 bis 12:45 UhrAnmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt für- Mitglieder von co2ncept plus e. V. 150,00 Euro (zzgl. MwSt.),
- für Behördenvertreter 250,00 Euro (zzgl. MwSt.) und
- für Nichtmitglieder 350,00 Euro (zzgl. MwSt.).