Umweltpakt Bayern

Logo Umweltpakt Bayern - Über uns
Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern - REZ

Wiederverwendung von Bauteilen – so funktioniert´s!

Augsburg - Veranstalter: Netzwerk Zirkuläres Bauen

Die Wiederverwendung von Bauteilen ist ein unabdingbarer Bestandteil des zirkulären Bauens. Deshalb veranstaltet das Netzwerk Zirkuläres Bauen am 12.11.2025 eine Veranstaltung dazu, bei der über rechtliche Regelungen und deren praktische Umsetzung diskutiert werden kann sowie Forschungsprojekte und Projekte aus der Praxis aufgezeigt werden.

Die Wiederverwendung von Bauteilen ist ein unabdingbarer Bestandteil des zirkulären Bauens. Die Materialien werden dabei aus bestehenden Gebäuden zurück gebaut und in neuen Bauprojekten wiederverwendet. Dies trägt zur Reduzierung von Bauabfällen und zur Schonung unserer natürlichen Ressourcen bei. Die Nutzung gebrauchter Bauteile kann Kosten einsparen, allerdings gilt es auch einige Herausforderungen bei der Wiederverwendung zu bewältigen, die sich sich negativ auf die Rentabilität und praktische Umsetzung auswirken.

Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um Chancen und Herausforderungen zu diskutieren. Experten geben Einblicke in die aktuellen rechtlichen Regelungen und deren praktische Umsetzung. Zudem werden inspirierende Forschungsprojekte aber auch Beispiele aus der Praxis vorgestellt, die zeigen, wie Wiederverwendung erfolgreich gelingen kann.

Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Netzwerks Zirkuläres Bauen im Wirtschaftsraum Augsburg. Teil dieses Netzwerks ist auch das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ).

Termin:
12.11.2025 | 13:00–17:30 Uhr

Ort:
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg