Alle Förderprogramme auf einen Blick
- Auswahl: Alle Programme
115 Förderprogramme gefunden.
BayernBürgerKommunalWirtschaft/Gewerbe
BayBioökonomie-Scale-Up
Investitionsförderung für Scale-Up-Anlagen im Rahmen der bayerischen Bioökonomiestrategie
Bayerisches Energieforschungsprogramm
Baustein des Bayerischen Gesamtkonzepts „Energie Innovativ“
Bayerisches Technologieförderungsprogramm plus - BayTP+
Programm der LfA
Bayerisches Umweltkreditprogramm (Ökokredit) und Bayerisches Energiekreditprogramm (Energiekredit, Energiekredit Plus, Energiekredit Regenerativ und Energiekredit Regenerativ Plus)
Programme der LfA (ÖK8), (EK5), (EK6), (ER5) und (ER6)
Bayerisches Umweltmanagement- und Auditprogramm - BUMAP
Förderung eines umweltorientierten Managements in bayerischen Unternehmen
Bayerisches Verbundforschungsprogramm - BayVFP
Förderlinie Materialien und Werkstoffe
Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm – VNP 2021
Förderschwerpunkt: Umweltschutz, Klimaanpassung
Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm Wald - VNPWaldR
Förderschwerpunkt: Umweltschutz, Klimaanpassung
Dorferneuerung - DorfR
Förderschwerpunkt: Umweltschutz, Klimaanpassung
Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in Unternehmen
im Rahmen der bayerischen Regionalförderung (BRF und GRW)
Energiekonzepte und kommunale Energienutzungspläne
Programm des StMWi
Energiekredit Gebäude
Darlehensprogramm der LfA (EG8)
Erkundung und Sanierung von gemeindeeigenen Hausmülldeponien
Programm der Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern mbH (GAB)
Förderrichtlinie Landesentwicklung – FöRLa
Förderschwerpunkt: Klimaschutz, Energie
Förderrichtlinien für Wanderwege, Unterkunftshäuser und Grün- und Erholungsanlagen aus Anlass von Gartenschauen – FörWaGa
Förderschwerpunkt: Klimaanpassung, Umweltschutz
Förderrichtlinien Kommunaler Klimaschutz – KommKlimaFöR
Förderschwerpunkt: Klimaschutz, Klimaanpassung
Forschungs- und Technologieförderprogramm "Innovationsgutscheine für kleine Unternehmen/Handwerksbetriebe"
Programm des StMWi
Infrakredit Energie
Programm der LfA
Infrakredit Kommunal
Programm der LfA
Innovationskredit 4.0
Programm der LfA
Investivkredite
Programm der LfA
Kommunales Wohnraumförderungsprogramm - KommWFP
Programm der BayernLabo
Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinien – LNPR
Förderschwerpunkt: Umweltschutz, Klimaschutz, Klimaanpassung,
Programm des StMUV
LEADER-Förderrichtlinie für den Zeitraum 2014 bis 2022/2025
Programm des StMELF
Mobilfunkpakt Bayern
Folgeprojekt zur Förderung der Erfassung elektromagnetischer Felder (FEE-2-Projekt)
Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0
Programm des StMWi
Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben - RZWas
Förderschwerpunkt: Umweltschutz, Klimaanpassung
Städtebauförderung Bayern
Förderschwerpunkt: Klimaschutz, Klimaanpassung, Umweltschutz, Energie
Tourismus in Bayern - Fit für die Zukunft
Programm des StMWi
Waldbauliches Förderprogramm – WALDFÖPR
Förderschwerpunkt: Umweltschutz, Klimaschutz, Klimaanpassung
WEG-Modernisierungsprogramm – BayModWEG
Darlehensprogramm der Bayerischen Landesbodenkreditanstalt zur Förderung der Modernisierung von Gebäuden von Wohnungseigentümergemeinschaften
BundBürgerKommunalWirtschaft/Gewerbe
7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung
Innovationen für die Energiewende (Programme von BMWi, BMEL, BMBF)
BMWi-Innovationsgutscheine (go-inno) - Richtlinie
Förderprogramm des BMWK
Bundesförderung der Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)
Ersetzt ab 01.01.2021 die Förderung der „Energieberatung im Mittelstand“ und „Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen und gemeinnützigen Organisationen“
Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen (BEG EM)
(bis 31.12.2020 Kfw-Programm 430, ersetzt die Programme "Heizen mit erneuerbaren Energien“ (MAP), Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE), Heizungsoptimierung (HZO).
Bundesförderung für effiziente Gebäude - Nichtwohngebäude (BEG NWG)
Ersetzt bestehenden Programme zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien im Gebäudebereich: CO2-Gebäudesanierungsprogramm (Programme Energieeffizient Bauen und Sanieren), Heizungsoptimierung (HZO), Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE), Marktanreizprogramm zur Nutzung Erneuerbarer Energien im Wärmemarkt (MAP).
Bundesförderung für effiziente Gebäude - Wohngebäude (BEG WG)
Ersetzt bestehenden Programme zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien im Gebäudebereich: CO2-Gebäudesanierungsprogramm (Programme Energieeffizient Bauen und Sanieren), Heizungsoptimierung (HZO), Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE), Marktanreizprogramm zur Nutzung Erneuerbarer Energien im Wärmemarkt (MAP).
Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss und Kredit (EEW)
Programm der KfW (295) und der BAFA
Bundesförderung Serielle Sanierung
Ein Förderprogramm des BMWK
Bundesprogramm Biologische Vielfalt
Ein Programm des BMUV und BfN
chance.natur – Bundesförderung Naturschutz
Ein Programm des BMU
Dekarbonisierung in der Industrie
(vor 2021 über das Umweltinnovationsprogramm - UIP)
Digital GreenTech - Umwelttechnik trifft Digitalisierung
Programm des BMBF
E-Lastenfahrrad-Richtlinie (Richtlinie zur Förderung von E-Lastenfahrrädern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr in der Wirtschaft und in Kommunen)
Im Rahmen der NKI
Effizienzsteigerung und Nutzung von Synergieeffekten in der Batteriezellfertigung für die Elektromobilität (SynBatt)
Im Rahmen des Dachkonzepts „Forschungsfabrik Batterie“ und des „Zukunftsfonds Automobilindustrie“
Energetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe (vormals Energetische Biomassenutzung)
Programm des BMWi im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms
Energetische Stadtsanierung
KfW-Programm (432)
Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung, individueller Sanierungsfahrplan)
Programm des BMWi und der BAFA
Energieeffizienzprogramm - Produktionsanlagen/-prozesse
Programm der KfW (292)
Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP)
Ein befristetes Programm des BMWK
Entwicklung von Systemen zur Hardware-Nachrüstung von Dieselkraftfahrzeugen
Ein Förderprogramm des BMVI
Erneuerbare Energien - Premium
Innovationsförderung, Nahwärmenetze, Tiefengeothermie, Große Biomasseheizungen, Große thermische Solaranlagen (KfW-Programme 271, 272, 281, 282)
Erneuerbare Energien - Standard
KfW-Programm 270
ERP-Mezzanine für Innovation
KfW-Programm 360, 361, 364
Exportinitiative Energie
Ein Förderprogramm des BMWK
Exportinitiativen Umwelttechnologien
In Rahmen des KMU-Markterschließungsprogramm (MEP) des BMWi
Förderprogramm gegen Meeresmüll „Marine Debris Framework- Regional hubs around the globe“ (Marine:DeFRAG)
Ein Förderprogram des BMU
Förderprogramm KsNI (Förderung von leichten und schweren Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur für elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge)
Förderung von leichten und schweren Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur für elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge
Förderrichtlinie „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“
Eine Förderung des BMVI
Förderrichtlinie Elektromobilität
Eine Förderung des BMVI
Förderung "Innovative Brennstoffzellenheizgeräte in Gebäuden"
KfW-Programm 433
Förderung von leichten und schweren Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur
Richtlinie KsNI
Förderung von Maßnahmen zur Entwicklung regenerativer Kraftstoffe
Ein Programm des BMVI
Forschungsinitiative Zukunft Bau
Programm des BMI
IKK/IKU – Energetische Stadtsanierung – Quartiersversorgung
KfW-Förderkredite 201/202
Investitionsprogramm zur Modernisierung der Produktion in der Fahrzeughersteller- und Zulieferindustrie
Ein Förderprogramm des BMWi
Kälte-Klima-Richtlinie
Im Rahmen der NKI
KfW-Umweltprogramm
KfW Programm 240/241
KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen
Programm des BMU
Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen – AnpaSo
Ein Programm des BMUV
Klimaschutz und Finanzwirtschaft (KlimFi)
Förderung des BMBF im Rahmen der Strategie „Forschung für Nachhaltigkeit – FONA“
Klimaschutzoffensive für den Mittelstand
Förderung von klimafreundlichen Aktivitäten in Anlehnung an die EU-Taxonomie
Programm der KfW (293)
KMU innovativ
BMBF-Förderung
Kommunalrichtlinie 2022
Im Rahmen der NKI
Ladestationen für Elektroautos – Unternehmen
KfW-Programm (441)
Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels
Förderprogramm des BMU
Mikro-Depot-Richtlinie (Richtlinie zur Förderung von investiven Maßnahmen zur klimafreundlichen gewerblichen Nahmobilität)
Im Rahmen der NKI
Modellvorhaben Wärmenetzsysteme 4.0
Programm des BMWi
Nachhaltiges Wassermanagement (NaWaM)
Programm des BMBF und der FONA
Nationale Bioökonomiestrategie
Ein Programm des BMBF
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP)
Ressort-übergreifendes Programm (BMVI, BMWi, BMBF und BMUB)
Neue Fahrzeug- und Systemtechnologien
Forschungs- und Entwicklungsprojekte des BMWi, BMUB, BMVI und des BMBF
Städtebauförderung: Bund-Länder-Programme
Programm des BMI und StMB (Bayern)
Technologietransfer-Programm Leichtbau (TTP Leichtbau)
Programm des BMWi
Umwelt und Verbraucherschutz
Programm der Rentenbank (253)
Umweltinnovationsprogramm (UIP)
(BMUB-Programm zur Förderung von Demonstrationsvorhaben - Investitionsprogramm zur Verminderung von Umweltbelastungen, KfW-Programm 230)
Umweltprogramm - Allgemeine Umweltschutzmaßnahmen
KfW-Programme (240, 241)
Unternehmensberatungen
Richtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows (BAFA)
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
Basisprogramm des BMWi für die marktorientierte Technologieförderung der innovativen KMU sowie Förderungen des BMBF
Zuwendungen für internationale Projekte zum Thema grüner Wasserstoff
Förderbekanntmachung des BMBF im Rahmen der Strategie: Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung
EUBürgerKommunalWirtschaft/Gewerbe
CEF - Fazilität Connecting Europe
im Rahmen der Strategie Europa 2020
COST - European Cooperation in Science and Technology
Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technischen Forschung
EIB - Fördermöglichkeiten der Europäischen Investitionsbank
(Energie, Klimaschutz, LIFE 2014 - 2020)
ELENA - European Local ENergy Assistance
Programm für Energieeffizienzinvestitionen
Horizont Europa
EU-Forschungsrahmenprogramm
IraSME
Internationale Forschungsaktivitäten kleiner und mittlerer Unternehmen