- Startseite >>
- REZ >>
- Nutzen >>
- Veranstaltungen
Was Sie heute über die Wirtschaft von morgen wissen müssen: Circular Economy, Zero Waste und C2C für Kleinunternehmen
Networking für (Solo-)Selbstständige zum Thema "Zero Waste". Erfahren Sie bei der Veranstaltung am 12.05.2023 mehr dazu, wie Müllvermeidung und Kreislaufstrategien von Ihrem Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden können.
Mit den globalen Lieferketten und dem Transport von Materialien hängen etwa 70% unserer CO2-Emissionen direkt zusammen. Für mehr Klimaschutz muss der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) gelingen, bisher werden global lediglich 8,6% aller Materialien rezykliert. Um unter dem 2-Grad-Ziel der globalen Erwärmung zu bleiben, würde schon eine Verdopplung der rezyklierten Materialien ausreichen.
Wie Kreislaufstrategien in Unternehmensabläufe integrierbar sind erfahren Sie anhand des Impulsvortrags von Frau Dr. Dina Barbian. Sie stellt Ihnen Unternehmensbeispiele vor, die bereits erfolgreiche Maßnahmen zur Müllvermeidung, -verwertung bis hin zum Recycling und Remanufacturing umsetzen.
Seien Sie dabei und träumen Sie mit uns von einer müllfreien Zukunft!
Ablauf:
- 30 Minuten - Stehtisch-Runde zum informellen Kennenlernen vorab (optional)
- 5 Minuten - Begrüßung
- 20 Minuten - Impulsvortrag
- 10 Minuten - Fragen und Diskussion
- 30 Minuten - Kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch zum Thema
- 30 Minuten - Freies Netzwerken bei Imbiss und Getränken
Veranstaltungsort:
IHK Nürnberg für Mittelfranken
Hauptmarkt 25/27 (Zutritt über Haupteingang)
90403 Nürnberg
Termin:
12. Mai 2023 von 9:00 bis 11:00 Uhr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung an.