- Startseite >>
- REZ >>
- Nutzen >>
- Veranstaltungen
Online-Veranstaltung: Ressourceneffizienz in Bayern - so lässt sich Nachhaltigkeit umsetzen!
Die Veranstaltung am 28. Juni 2024 vermittelt ein Bild zum aktuellen Stand der Ressourceneffizienz in Bayern. Es erfolgt eine Betrachtung des Gesamtrohstoffverbrauchs, der Im- und Exporte von Rohstoffen in Bayern sowie branchenspezifische Ansätze zur Senkung des Primärrohstoffverbrauchs. Zusätzlich wird thematisiert, wie sich die Produktion in der Industrie nachhaltiger gestalten lässt.
Die weltweite Materialentnahme hat sich seit 1970 mehr als verdreifacht und übersteigt jährlich 70 Milliarden Tonnen. Jeder Deutsche konsumiert statistisch gesehen 16,1 Tonnen Rohstoffe pro Jahr, also deutlich mehr als der globale Durchschnitt.
Mit dem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zeigt sich in einigen Ländern und Industrien durch (Ressourcen-)Effizienzsteigerung und Recycling mittlerweile ein verringerter Rohstoffbedarf pro hergestelltem Produkt.
Der Übergang von einer linearen Wirtschaftsweise hin zu einem zirkulären System, das Rohstoffe möglichst lange nutzt und im Kreislauf hält, ist dringend notwendig, um unseren aktuellen Lebensstandard auch für künftige Generationen zu erhalten.
Der Vortrag vermittelt ein Bild zum aktuellen Stand in Bayern. Es erfolgt eine Betrachtung des Gesamtrohstoffverbrauchs, der Im- und Exporte von Rohstoffen in Bayern sowie branchenspezifische Ansätze zur Senkung des Primärrohstoffverbrauchs. Der Fokus liegt dabei auf der Material- und Rohstoffeffizienz von abiotischen Rohstoffen sowie auf dem Einsatz von Sekundärrohstoffen.
Im Anschluss werden Angebote des Ressourceneffizienz-Zentrums Bayern (REZ) für Unternehmen für den effizienten Einsatz von Materialien und Rohstoffen vorgestellt.
Programm
- Ressourceneffizienz in Bayern
- Green Factory Bavaria - so lässt sich die Produktion in der Industrie nachhaltiger gestalten!
Details zur Veranstaltung
Ort: Online
Datum: 28. Juni 2024
Zeit: 8:30 - 9:30 Uhr