- Startseite
- >> Abfall / Recycling
- >> Publikationen
- >> Detailseite
Recycling in Deutschland – Status quo, Potenziale, Hemmnisse und Lösungsansätze
Studie im Auftrag der KfW Bankengruppe (2014) - Henning Wilts, Rainer Lucas
Die Rückführung der in Abfällen enthaltenen sekundären Rohstoffe in den Wertstoffkreislauf ist ein wichtiger Baustein zur langfristigen Sicherung der Rohstoffversorgung Deutschlands. Hohe Recyclingquoten kann Deutschland vor allem bei Massenrohstoffen wie Glas, Papier, Kupfer und Eisen vorweisen. Trotz aller Erfolge sind aber auch in Deutschland weitere Schritte zu Schließung von Stoffkreisläufen notwendig – so das Ergebnis einer Studie des Wuppertal Instituts. Handlungsbedarf besteht insbesondere bei der Rückgewinnung von seltenen Technologiemetallen aus Elektroschrott.