- Startseite
- >> Management
- >> Publikationen
Publikationen - Management
Publikationen aus dem Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) können Sie im Publikationsshop der Bayerischen Staatsregierung bestellen oder direkt herunterladen.
Neuer Eintrag
Aktualisierter Eintrag
UBA, 2020
Daten zur Umwelt 2020
UGA, 2020
Einstieg ins Umweltmanagement mit EMAS
UBA, 2020
Klimamanagement in Unternehmen
Öko-Institut e.V.
Geschäftsstelle Freiburg, 2020
Ökonomische und ökologische Auswirkungen einer Verlängerung der Nutzungsdauer von elektrischen und elektronischen Geräten
BMU, 2020
Umweltpolitische Digitalagenda
IHK Hochrhein-Bodensee, 2019
Beauftrage nach Arbeits- und Umweltschutzrecht
UGA, 2019
Eine Formel für nachhaltigen Erfolg?
UBA, 2019
EMAS in der öffentlichen Beschaffung
UGA, UBA, 2019
EMAS Novelle 2017/2019
UBA, 2019
Energiemanagementsysteme in der Praxis
co2online gemeinnützige GmbH, 2019
Fördergeld für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien
BMWi, 2019
Mittelstand-Digital
BMUB, 2019
Umweltbericht der Bundesregierung 2019
BMU, UBA, BDI, 2019
Umweltinformationen für Produkte und Dienstleistungen
UBA, 2019
Umweltmanagement und Digitalisierung – Praktische Ansätze zur Verbesserung der Umweltleistung
UBA, 2018
Elektrofahrräder
BAFA, 2018
Förderkompass
Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gemeinnützige GmbH und Bundesverband Deutsche Startups e. V., 2018
Green Startup Monitor 2018
BMU, 2018
GreenTech made in Germany 2018
UGA, 2018
Leitlinie zur Prüfung nach EMAS
Prognos AG, 2018
Studie Umweltwirtschaft in der Region München
BLAG KliNa, 2018
Umweltbezogene Nachhaltigkeitsindikatoren 2018
LfA Förderbank Bayern, 2017
Förderung von Energie- und Umweltschutzmaßnahmen in Bayern
BIHK, 2017
Leitfaden zur Rohstoffsicherung
ZEE, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2017
Nachhaltiges Handeln in Unternehmen und Regionen
EU, 2017
Nutzerhandbuch zur Teilnahme an EMAS
StMWi, 2017
Umweltwirtschaft in Bayern
Bertelsmann Stiftung, 2016
Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen angesichts neuer Herausforderungen und Megatrends
GNF, 2016
EMAS and Biodiversity
Bodensee-Stiftung, Global Nature Fund, 2016
EMAS und Biodiversität
UGA, 2016
EMAS und die neue ISO 14001
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), 2016
Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement
DERA, 2016
Rohstoffe für Zukunftstechnologien 2016
UBA, 2016
Umweltfreundliche Beschaffung
Statistisches Bundesamt, 2016
Umweltökonomische Gesamtrechnungen 2016
Europäische Kommission, 2016
Umweltorientierte Beschaffung!
Hochschule München, 2016
Wintertourismus im Klimawandel
StMWi, 2015
Aktuelle normierte Managementsysteme
Allianz SE, 2015
Allianz Risk Barometer. Die 10 größten Geschäftsrisiken 2015
UBA, 2015
Der Blaue Engel für Druckerzeugnisse
BMUB, 2015
Mit gutem Beispiel voran
Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE), 2015
Mitarbeitermotivation für Klimaschutz & Energieeffizienz
kaneo GmbH, 2015
Nachhaltige IT-Infrastruktur
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) GmbH University of Applied Sciences, 2015
Nachhaltigkeitsberichterstattung in mittelständischen Unternehmen
UPJ, 2015
Neue Verbindungen schaffen
oekom research AG, 2015
oekom Corporate Responsibility Review 2015
VDI, 2015
Ressourcenmanagement – Managementsysteme und ihr Beitrag zur Steigerung der Ressourceneffizienz
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), 2014
Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), 2014
Green Office
KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH, 2014
Green Office Studie
Europäische Kommission (EU Kommission), 2014
Grüner Aktionsplan für kleine und mittlere Unternehmen
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, 2014
Handbuch Standardsoftware im betrieblichen Umweltschutz
Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI), econsense – Forum Nachhaltige Entwicklung der deutschen Wirtschaft e. V., 2014
In 7 Schritten zum Nachhaltigkeitsbericht
"Offensive Gutes Bauen", 2014
Leitfaden für die Erstellung einer Baustellenordnung
WWF Deutschland, CDP (Carbon Disclosure Project), 2014
Vom Emissionsbericht zur Klimastrategie
Geschäftsstelle des Umweltgutachterausschusses (UGA), 2014
Von ISO 14001 zu EMAS: Was zu beachten ist
Global Nature Fund (GNF) Internationale Stiftung für Umwelt und Natur, 2014
Wie Unternehmen ihr Naturkapital ökonomisch erfassen
EU, 2013
Best LIFE Environment projects 2012
UGA-Geschäftsstelle Berlin, 2013
Das EMAS-Logo
Umweltbundesamt (UBA), Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), 2013
EMAS in Deutschland – Evaluierung 2012
BMELV, 2013
Neue Produkte: Aus Natur gemacht
UGA, 2012
Die ISO 26000 unter der EMAS-Lupe
LfU, 2012
Energieeffizienz in Schwimmbädern
Geschäftsstelle des Umweltgutachterausschusses, 2012
In 10 Schritten zu EMAS
UGA, 2012
Linksammlung zum deutschen Umweltrecht
BMU, UGA, 2012
Towards a green economy with EMAS
Verein Deutscher Ingenieure (VDI) – Gesellschaft Energie und Umwelt, 2012
VDI 4075 Blatt 5: Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS) - Gesundheitswesen
Youth and Environment Europe (YEE), 2010
Umweltmanagementsysteme
Fraunhofer IAO, 2009
Klimaneutrale Unternehmen in Deutschland
BMU, 2008
Nachhaltigkeit braucht Führung
respACT austria, 2007
CSR-Leitfäden
Centre for Sustainability Management (CSM) an der Leuphana Universität Lüneburg, 2007
Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung
Deloitte, 2007
Nachhaltig mehr Wert
Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (MUNLV) des Landes Nordrhein-Westfalen, 2007
ÖKOPROFIT - Ökologische Projekte für integrierte Umweltpolitik
IÖW, future e.V., 2007
Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2007
Fraunhofer Institut, 2007
Umweltcontrolling umsetzen - Erstellung von Kennzahlen für Stoff- und Energieströme und deren Integration in die betriebliche IT
UPJ, 2007
Verantwortliche Unternehmensführung
Österreichisches Institut für Nachhaltige Entwicklung, 2006
Methoden-Handbuch
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2005
Eventkultur und Nachhaltigkeit
Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz, 2005
Indirekte Umweltaspekte im Umweltmanagement
BMU, 2005
Mehr Glaubwürdigkeit durch Testate?
EPA-Netzwerk, 2005
Prager Erklärung
BMU, UBA, 2005
Umweltmanagementansätze in Deutschland
Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden- Württemberg (LUBW), 2004
Energie-/Stoffstrommanagement und Prozesscontrolling für Galvanik-Betriebe
Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW), 2004
Mit der Pinch-Technologie Prozesse und Anlagen optimieren
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie; Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, 2004
Qualitätsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen
UBA, 2003
Die Lokale Agenda 21 zeigt Profil
Landesanstalt für Umweltschutz B.-W. (jetzt: LUBW), 2003
Stoffströme in Druckereien optimieren
UBA/BMU, 2003
Umweltbetriebsführung im Gartenbau bei Kulturen im offenen Boden (Freiland), Gemüsebau – Zierpflanzenbau – Baumschule
Stadt Heidelberg Amt für Umweltschutz, Energie und Gesundheitsförderung, 2003
Umweltmanagement bei Bäckern und Konditoren
future e.V., 2000
Nachhaltigkeit jetzt!
Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz, 2000