- Startseite
- >> Energie / Klima
- >> Publikationen
Publikationen - Energie / Klima
Publikationen aus dem Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) können Sie im Publikationsshop der Bayerischen Staatsregierung bestellen oder direkt herunterladen.
Neuer Eintrag
Aktualisierter Eintrag
Agora Energiewende, 2023
Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2022
UBA, 2023
Erneuerbare Energien in Deutschland 2022
BAFA, 2023
Förderkompass
OECD/FAO, 2023
OECD-FAO Business Handbook on Deforestation and Due Diligence in Agricultural Supply Chains
Öko-Institut e.V., 2023
Rebound-Effekte Management und Vermeidung
FNR, 2022
Biogas – regional, fair, klimaneutral
BMWK, 2022
Energie von morgen
BMWK, 2022
Energiesparen – das können Unternehmen tun
DEHSt, 2022
Leitfaden BEHG Carbon Leakage
IEEKN, 2022
Liste für Kurzfristmaßnahmen für Energieeinsparung und Energiesubstitution in Unternehmen
UBA, 2022
Luftqualität 2021
UBA, 2022
Umweltmanagementsysteme und Klimarisiken
Econsense, 2021
Accelerating the Race to Net Zero
FNR, 2021
Biogas-Messprogramm III
ecocamping, 2021
Elektromobilität für Campingplätze
BMWi, 2021
Energieeffizienz in Unternehmen
BMWK, 2021
Energieeffizienz in Zahlen
BMU, 2021
GreenTech made in Germany 2021
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, 2021
Klimaneutralität in Unternehmen
DIHK, 2021
Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen
DEHSt, 2021
Leitfaden zum Anwendungsbereich sowie zur Überwachung und Berichterstattung von CO2-Emissionen
UBA, 2021
Ökodesign & Energielabel
Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V., FutureCamp Climate GmbH, 2021
Roadmap für eine treibhausgasneutrale Ziegelindustrie in Deutschland
Verbraucher Initiative e.V. und StMUV, 2021
Schneller Rat: Neues EU-Energielabel & Ökodesign-Vorschriften
Frauenhofer ISE, 2020
Agri-Photovoltaik: Chancen für Landwirtschaft und Energiewende
DIHK, 2020
Brennstoffemissionshandelsgesetz
UBA, 2020
Daten zur Umwelt 2020
Initiative Energieeffizienznetzwerke, 2020
Gemeinsam erfolgreicher
BMVI, 2020
Gesamtkonzept klimafreundliche Nutzfahrzeuge
UBA, 2020
Klimamanagement in Unternehmen
co2ncept plus, 2020
Klimarisikomanagement 2050 – Betriebliche Klimarisikostrategie Step-by-Step entwickeln
UnternehmensGrün, 2020
Leitfaden Firmenenergie
BMWi, 2019
Das neue EU-Energielabel
BMU, 2019
Elektromobilität – was bringt sie mir?
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim, 2019
Elektromobilität in Unternehmen
BMWi, 2019
Energieberatung im Mittelstand
UBA, 2019
Energiemanagementsysteme in der Praxis
BMWI, 2019
Energiesparen mit Einsparzählern
co2online gemeinnützige GmbH, 2019
Fördergeld für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien
BMU, 2019
Klimafreundliche Kälte
DIHK, 2019
Merkblatt zum Marktstammdatenregister
Bundesverband Solarwirtschaft, 2019
Photovoltaik und Elektromobilität sinnvoll kombinieren
BMUB, 2019
Umweltbericht der Bundesregierung 2019
Stiftung Umweltenergierecht, 2019
Würzburger Berichte zum Umweltenergierecht
Ernst und Youg GmbH, BMWi , 2018
Barometer Digitalisierung der Energiewende
IHK Mainfranken, 2018
Best Practise Energiescouts
Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz, 2018
Best-Practice-Beispiele: Energie-Scouts
Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz, 2018
Effizienzmanagement in Gewerbegebieten
UBA, 2018
Elektrofahrräder
StMUV, 2018
Folgen des Klimawandels
UBA, 2018
Klimaschutz und Abwasserbehandlung
VDI ZRE, 2018
Ressourceneffizienz in der Wertschöpfungskette
Klimaschutz-Unternehmen e.V., 2018
Stellschrauben. Wie man den Klimawandel drehen kann.
RWTH Aachen, 2018
Wissenschaftliches Mess- und Evaluierungsprogramm Solarstromspeicher 2.0
MIE, 2017
Abwärmenutzung in Unternehmen
StMUV, 2017
Der betriebliche Klimaanpassungsmanager
Agora Energiewende, 2017
Die Energiewende im Stromsektor: Stand der Dinge 2016
DGCN, 2017
Einführung Klima-Management
BMWi, 2017
Förderung von Energiemanagementsystemen
UBA , 2017
Heizen mit Holz
RESET gemeinnützige Stiftungs-GmbH, 2017
Mit E-Mobilität zur zukunftsfähigen Stadt
StMUV, 2016
Bayerische Klima-Anpassungsstrategie
dena, 2016
Energiemanagement im Handel
Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), 2016
Energiesparlampe und LED: energieeffiziente Beleuchtung
Verbraucher Initiative e.V. und StMUV, 2016
EU-Energielabel in Bayern
DIHK, BVES, 2016
Faktenpapier Energiespeicher
BMWI, 2016
Fit für den Strommarkt. Fit für die Zukunft.
Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V. (HKI), 2016
Klima schützen und Kosten senken
UBA, 2016
Klimaneutraler Gebäudebestand 2050
EnergieAgentur.NRW, 2016
Kraft-Wärme-Kopplung in der Praxis
BMUB, 2016
Leitfaden Nachhaltiges Bauen
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 2016
Ratgeber Energie
VDI ZRE, 2016
Ressourceneffizienz der Fügeverfahren
Hochschule München, 2016
Wintertourismus im Klimawandel
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, 2016
Wirtschaft unter Strom
LfU, 2015
Energie-Atlas Bayern
VME, 2015
Energieeffizienz in Gebäuden
BMWi, 2015
Energieeffizienzstrategie Gebäude
RKW, 2015
Energiewende als Bauaufgabe
UBA, 2015
Hauptsache KALT?
ECOCAMPING e.V., 2015
Klimafreundlicher Campingplatz
co2online GmbH, Ifeu, 2015
Klimaschutz und Energieeffizienz
Daniela Thrän, Diana Pfeiffer, 2015
Meilensteine 2030
Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE), 2015
Mitarbeitermotivation für Klimaschutz & Energieeffizienz
IdE Institut dezentrale Energietechnologien gemeinnützige GmbH, 2015
Solfood-Leitfaden
DLR, 2015
STROMbegleitung
StMWi, 2015
Umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte und Energieverbrauchskennzeichnung
Fachagentur Windenergie an Land e. V., 2015
Vermeidungsmaßnahmen bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen
Öko-Institut e.V., 2015
Wirtschaftlichkeit von Elektromobilität in gewerblichen Anwendungen
Umweltbundesamt, 2014
E-Rad macht mobil
EnEff Bäckerei, 2014
Energieeffizienz in Bäckereien
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), 2014
Gesetzeskarte für das Energieversorgungssystem
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), 2014
Klimacheck
Umweltbundesamt (UBA), 2014
Klimafreundliche Gebäudeklimatisierung
EnergieAgentur.NRW, 2014
Klimaneutrale Veranstaltungen
Umweltbundesamt (UBA), 2014
Nachhaltige Kälteversorgung in Deutschland an den Beispielen Gebäudeklimatisierung und Industrie
BMWi, 2014
Sanierungsbedarf im Gebäudebestand
DUH, 2014
Stadtwerk mit KlimaZukunft
KfW Bankengruppe, 2014
Studien und Materialien – Das Handwerk in Deutschland: Meisterlich bei Energieeffizienz?
BMUB et.al., 2014
Synthesebericht des Fünften IPCC Sachstandsberichts
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH, 2014
Technologie-Monitor -7-
WWF Deutschland, CDP (Carbon Disclosure Project), 2014
Vom Emissionsbericht zur Klimastrategie
mediaprint infoverlag gmbh, 2014
Wegweiser nachhaltiges Sanieren und Bauen
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Energiesysteme und Energiedienstleistungen, 2013
Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen
LfU, 2013
Energiemanagement im Betrieb
dena, 2013
Lastmanagement in der Industrie
Fraunhofer -Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), 2013
Ressourceneinsparpotenziale durch den Einsatz von Dienstleistungsmodellen in rohstoffnahen Produktionssystemen
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH, 2013
Studie: Analyse von Potenzialen der Material- und Energieeffizienz in ausgewählten Branchen der Metall verarbeitenden Industrie
Industrie- und Handelskammer (IHK) Nürnberg für Mittelfranken, 2012
Druckluft effizient nutzen
LfU, 2012
Energieeffizienz in Schwimmbädern
LfU, 2012
Klimabericht Bayern
FIZ Karlsruhe GmbH, Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur, 2012
Mit wenig Energie viel bewegen
UBA, 2012
Nachhaltige Stromversorgung der Zukunft
BMBF, 2012
r3 – Strategische Metalle und Mineralien
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, 2012