Umweltpakt Bayern

Logo Umweltpakt Bayern - Über uns
Infozentrum UmweltWirtschaft - IZU
 

Fragenkatalog (FAQ) - Energie / Klima

Neuer Eintrag
Aktualisierter Eintrag
 

CO2-Neutralität durch Baumpflanzprojekte

Ist es möglich, das Unternehmen als CO2-neutral zu kennzeichnen, indem für einen gewissen Geldbetrag Baumpflanzprojekte unterstützt werden?
 

Abwärmenutzung

Wie gehe ich mit dem Thema Abwärme in meinem Betrieb um?
 

Beleuchtung / Leasing- oder Contracting?

Was ist der Unterschied zwischen Leasing- und Contracting-Modellen?
 

CO2-Bilanzierung erneuerbarer Energien im Unternehmen

Wie können wir Strom aus erneuerbaren Energien in einer CO2-Bilanzierung anrechnen?
 

CO2-neutral durch Kompensation und Aufforstungsprojekte

Ist es möglich, als Unternehmen in Baumpflanzprojekte zu investieren, um die CO2-neutralität zu erreichen? Welche Projekte sind dabei genau sinnvoll?
 

Elektromobilität

Sind Elektroantriebe auch für Lkw möglich und sinnvoll?
 

Energieaudits nach Artikel 8 Absatz 4 der EU-Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/EU (EED)

Welche Nachweise muss ich dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Falle einer Stichprobenkontrolle vorlegen?
 

Energieflexibilität

Wie kann man Energieflexibilitätspotenziale im Unternehmen identifizieren und bewerten?
 

Energiesparen

Welches sind in einem typischen Industriebetrieb die wichtigsten und rentabelsten Möglichkeiten zum Energiesparen?
 

EVPG - zuständige Behörden der Marktaufsicht

Wer ist in Bayern zuständig für die Marktüberwachung nach dem Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetz (EVPG)?
 

Förderung

Wo finde ich Förderprogramme für mein Vorhaben?
 

Informationsangebot zu Energieeffizienz und Abwärmenutzung

Angesichts der hohen Energiepreise möchten wir uns stärker mit Energieeffizienz und Abwärmenutzung beschäftigen. Wo finden wir Hilfsmittel und Informationsangebote?
 

Klimaneutralität

Gibt es eine Definition, ab wann sich ein Unternehmen klimaneutral nennen kann?
 

Klimaneutralität und Treibhausgasbilanzen

Gibt es offizielle Berechnungswerkzeuge oder Richtlinien für unternehmensbezogene Treibhausgasbilanzen und wer prüft die Bilanzen auf Richtigkeit?
 

Last- bzw. Demand Side Management

Mein Unternehmen kann eventuell am Demand Side bzw. Lastmanagement teilnehmen. Wie kann ich mich zu diesem Thema informieren?
 

Netzwerk, BEEN-i

Was ist ein Energieeffizienz-Netzwerk?