- Startseite
- >> Energie / Klima
- >> Fragenkatalog
- >> Detailseite
CO2-Neutralität durch Baumpflanzprojekte : Ist es möglich, das Unternehmen als CO2-neutral zu kennzeichnen, indem für einen gewissen Geldbetrag Baumpflanzprojekte unterstützt werden?
Wir möchten als Unternehmen klimaneutral werden. Macht es Sinn das Unternehmen durch das Unterstützen von Baumpflanzprojekten CO2-neutral zu stellen und somit als CO2-Neutral zu kennzeichnen?
Mithilfe der Kompensation von Treibhausgas-Emissionen können Unternehmen die Emissionen in einer global betrachteten Bilanz ausgleichen und so, ohne das Unternehmen mit eigenen Maßnahmen komplett CO2- oder Klimaneutral zu halten, die Klimaneutralität erreichen. Eine Kompensation ist auch durchaus als sinnvoll zu betrachten, sollte jedoch immer als letztes Mittel gesehen werden. Denn es gilt das Prinzip: „Vermeiden vor reduzieren vor kompensieren“.
Nur mit Kompensationsmaßnahmen sind die vereinbarten internationalen Klimaschutzziele nicht erreichbar. Die Kompensation von Emissionen darf nach herrschender Meinung daher nie dazu führen, die Transformation zu einer treibhausgasneutralen Wirtschafts- und Lebensweise zu behindern oder zu verzögern. Trotz der Kompensation von Emissionen müssen Energie- und Ressourceneffizienz sowie die Vermeidung und Verringerung von Treibhausgas-Emissionen die höchste Gewichtung haben.