Umweltpakt Bayern

Logo Umweltpakt Bayern - Über uns
Infozentrum UmweltWirtschaft - IZU
 

Web-Seminarreihe Klimamanagement für KMU

online - Veranstalter: DGCN

Das Global Compact Netzwerk Deutschland führt 2023 die Web-Seminarreihe "Klimamanagement für KMU" fort. Die Einführungsveranstaltung am 07. März 2023 widmet sich dem Thema "Corporate Carbon Footprint Scope 1 & 2: Unternehmerische THG-Emissionen der eigenen Geschäftstätigkeiten berechnen und bilanzieren​". Das kostenfreie Angebot richtet sich an Unternehmen, die die Grundlagen der Treibhausgasbilanzierung auf Unternehmensebene verstehen und vertiefen wollen.

Das Global Compact Netzwerk Deutschland unterstützt Unternehmen bei der Einführung eines Klimamanagements. In den vorangegangenen Veranstaltungen der Seminarserie "Klimamanagement für KMU", die online verfügbar und unten verlinkt sind, wurden unter anderem die Erstellung eines Corporate Carbon Footprints, das Entwickeln einer Klimastrategie und die nachgelagerte Wertschöpfungskette behandelt.

Das Seminar am 07. März 2023 behandelt folgende Schwerpunkte:

  • Zielsetzung und Erfolgskriterien einer THG-Bilanzierung (Scope 1&2) im Unternehmen​
  • Systemgrenzen der THG-Bilanzierung und Definition des Basisjahrs​
  • Relevante Quellen direkter THG-Emissionen sowie Berechnung und Bilanzierung von Scope 1​
  • Relevante Quellen indirekter THG-Emissionen (Scope 2) sowie Berechnung und Bilanzierung nach der location-based und market-based Methode​
  • Praxisbeispiele​
  • Rückfragen der Teilnehmenden

Beginn und Ende

Dienstag, den 07. März 2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Weitere Veranstaltugen

  • Donnerstag, den 09. März 2023 von 09:30 – 11:00 Uhr:
    Es ist nicht alles grün was glänzt – Was Unternehmen bei der Verwendung eines Klimaneutralitäts-Labels beachten müssen
  • Donnerstag, den 30. März 2023 von 10:00 – 11:30 Uhr:
    Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – Welche Offenlegungen rund um Klima sind in Zukunft verpflichtend?
  • Mittwoch, den 19. April 2023 von 10:00 – 11:30 Uhr:
    Corporate Carbon Footprint Scope 3: Unternehmerische THG-Emissionen entlang der Wertschöpfungskette berechnen und bilanzieren​
  • Mittwoch, den 10. Mai 2023 von 10:00 – 11:30 Uhr:
    Deep Dive Webinar | Transition Plans und ihre Verpflichtung zur Offenlegung: Wie plane ich die Transformation Richtung Net Zero und kommuniziere aussagekräftig darüber?​
Die Teilnahme an den Webseminaren ist kostenfrei. Es wird um eine Onlineanmeldung gebeten.