- Startseite
- >> Abfall / Recycling
- >> Meldungen
- >> Detailseite
Förderaufruf für innovative und modellhafte Klimaschutzprojekte im Bereich Ressourceneffizienz – Noch bis 15. September Projektskizzen einreichen!
Quelle: BMWK
Im Rahmen der Klimaschutzinitiative unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Projekte, die einen aktiven Beitrag zu den nationalen deutschen Klimaschutzzielen leisten.

Sind Sie …
… Unternehmen, Bildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Hochschule, Kommune, öffentliche Einrichtung, Verband oder Vereinigung?
Und planen Klimaschutzmaßnahmen in den Bereichen Kommunen, Verbraucher, Wirtschaft und Bildung wie:
- die Erhöhung der Kreislaufführung,
- die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs
- oder die Vermeidung oder Verminderung von Abfällen?
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt Sie dabei in den folgenden 3 Modulen mit einem Zuschuss für nichtinvestive Einzel- und Verbundvorhaben oder Forschungs- und Entwicklungsprojekte:
- Modul 1: Entwicklung und pilothafte Anwendung von innovativen Klimaschutzmaßnahmen
- Modul 2: Bundesweite Verbreitung bereits pilothaft erprobter Klimaschutzmaßnahmen
- Modul 3: Lokale Verankerung und Umsetzung zentral koordinierter Klimaschutzmaßnahmen in bundesweit tätigen Organisationen
Der Förderzeitraum beträgt in der Regel 3 Jahre und die Zuwendungshöhe bemisst sich an Ihren zuwendungsfähigen projektbezogenen Ausgaben.
Zeitplan:
- bis 15.09.2023: Einreichung der Skizzen
- voraussichtlich 2. Quartal 2024: Förderentscheidung
- frühestens ab 4. Quartal 2024: Bewilligung