- Startseite
- >> Abfall / Recycling
- >> Veranstaltungen
- >> Detailseite
30. C.A.R.M.E.N.-Forum: Wasserstoff im Fokus - Sektorenkoppler für Energie und Industrie
Straubing - Veranstalter: C.A.R.M.E.N. e. V.
C.A.R.M.E.N. e. V. lädt zum 30. Forum "Zukunftsfähiges Bauen & Wohnen: Resilienz durch Planung, Rohstoffe und Energie" am 23. März 2023 nach Straubing ein. Kommunen, Unternehmen der Bau- und Energiebranche, Organisationen und Verbände, Multiplikatoren, Energieberatungen, Architektinnen und Architekten sowie alle fachlich und inhaltlich Interessierten können sich hier über resiliente und zukunftsfähige Wohnkonzepte informieren.
Bei der Tagung werden die folgende drei Bereiche genauer betrachtet:
- Planung
- Smart Mobility – Digitalisierung als Wegbereiter der Verkehrswende
- Kohlenstoffeinsparung durch Treibhausgasbilanzierung
- Praxisforschung für flexible und nachhaltige Wohnkonzepte
- Rohstoffe
- Bauwende JETZT mit UMbauordnung & Kreislaufwirtschaft
- Laubholz – vom Brennstoff zum Baustoff
- Holzfaserdämmstoffe – Wie Holz zum idealen Dämmstoff wird
- Energie
- Kommunale Sektorkopplung – Gemeinsam gestalten, bewerten und handeln
- Ladelösungen und Energiemanagement-Systeme zur
- Optimierung von Eigenstrom
- Alternative Wärmequellen – Kalte und NT-Nahwärmesysteme in der Praxis
Beginn und Ende
Donnerstag, den 23. März 2023 von 09:00 bis 16:30 UhrVeranstaltungsort
Herzogsschloss StraubingSchloßplatz
94315 Straubing
Der Tagungsbeitrag beträgt 110 Euro (inkl. MwSt., Tagungsunterlagen und Verpflegung). Für Behördenvertreter bayerischer Behörden und Studierende gilt der ermäßigte Tagungsbeitrag in Höhe von 90 Euro. Sie können sich online anmelden.
C.A.R.M.E.N. greift seit 1993 aktuelle Entwicklungen und wichtige Themen aus dem Bereich der industriellen und energetischen Nutzung von Biomasse, der Energie- und Ressourceneinsparung sowie den Erneuerbaren Energien auf.