- Startseite
- >> Abfall / Recycling
- >> Veranstaltungen
- >> Detailseite
Ökodesign-Verordnung und Digitaler Produktpass
Im Webseminar des Umweltcluster Bayerns erhalten Sie am 23. März 2023 Informationen über die neue Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte und der damit verbundenen Erstellung eines digitalen Produktepasses. Die Veranstaltung richtet sich an Hersteller und Händler und an alle Interessierte an diesem Thema.
Mit dem Vorschlag für eine neue Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte sollen umweltfreundlichere und kreislauforientierte Produkte auf den Markt kommen. Damit verbunden ist die Erstellung eines digitalen Produktpasses, der Informationen über die ökologische Nachhaltigkeit enthält, genauso wie ein EU-weites Reparierbarkeitslabel.
Was müssen Hersteller und Händler zukünftig beachten? Was kommt auf die Unternehmer zu?
Die Teilnehmer erhalten Antworten auf diese Fragen, eine allgemeine Themeneinführung und Anregungen für die Umsetzung des DPP.
Programmpunkte
- EU-Ökodesign-Verordnung und Digitaler Produktpass – Herausforderung & Chance zugleich. Christophe Schneider, Schneider und Schneider Integrierte Umwelt-Compliance- & IT-Beratung GbR
- Unternehmensbeispiel: Peter Hertlein, Leiter New Business Development Window Solutions, REHAU Industries SE & Co. KG
- Diskussion
Beginn und Ende
Donnerstag, den 23. März 2023 von 10:00 bis 11:30 UhrDie Teilnahme am GoToWebinar ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über den unten aufgeführten Link.