- Startseite
- >> Lärm
- >> Publikationen
- >> Detailseite
Leitfaden für die umweltgerechte Gestaltung von Open-Air-Veranstaltungen
2. vollständig überarbeitete Auflage (2013)
Der Leitfaden
Die Publikation stellt die zweite Auflage des 2005 erschienen Leitfadens für Open-Air-Festivals "Sounds For Nature" dar. Dabei wurden erstmalig zusammenhängend Tipps und Anregungen zur ökologischen Gestaltung von Festivals zusammengetragen. Die Publikation des Sounds for Nature Foundation e.V. erschien damals in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN).Die zweite überarbeitete Auflage wurde um zusätzliche Themenfelder erweitert und mit Praxisbeispielen von Sounds for Nature (SfN) Festivals und anderen umweltfreundlichen Veranstaltungen unterlegt.
Der Leitfaden zeigt, welche ökologisch sinnvollen Verbesserungen auf Open-Air-Festivals möglich sind. Anhand der folgenden neun Kriterien kann der Veranstalter auswählen, welche vorgeschlagenen Maßnahmen er bei seinem Festival umsetzen möchte:
- Mobilität und Transport
- Abfall
- Camping
- Energie und Klimaschutz
- Verpflegung
- Materialeinsatz und -nutzung
- Wasser und Sanitär
- Lärm- und Lichtemissionen
- Naturerlebnis und Umweltbildung