- Startseite
- >> Management
- >> Meldungen
- >> Detailseite
Neue ISO 14016:2020: Umweltmanagement - Leitlinien für die Prüfung von Umweltberichten
Quelle: DQS CFS
Am 15. Juni 2020 wurde die neue ISO 14016:2020 herausgegeben. Mit ihr gibt es einen neuen einheitlichen Standard für die Verifizierung und Validierung von Umweltberichten.
Immer mehr Unternehmen sind verpflichtet, ihre Umweltdaten in einem Umweltbericht zu veröffentlichen. Häufig wird häufig eine externe Prüfung in Auftrag gegeben. Durch die Veröffentlichung der Norm ISO 14016 gibt es hierfür erstmals eine einheitliche Regelung.
Vorteile der ISO 14016
- Für die Unternehmensstrategie gewinnen Nachhaltigkeitsthemen zunehmend an Bedeutung. Umweltinformationen, die korrekt und vertrauenswürdig sind, werden eher für interne Entscheidungen herangezogen.
- Das Datenqualitätsrisiko wird reduziert – dies stärkt das Vertrauen.
- Interessierte Parteien profitieren von glaubwürdigen Einblicken. Das verbessert die Kommunikation und trägt zu gegenseitigem Verständnis bei.
- Die Stärkung der internen Umweltberichterstattung trägt zur Verbesserung der Leistung bei.
- Das Image und die Reputation werden verbessert.