- Startseite
- >> Management
- >> Meldungen
- >> Detailseite
Förderkompass – Auf einen Blick: Die Förderprogramme des BAFA
Quelle: BAFA
Welche Förderprogramme gibt es und welche passen zu welchem Vorhaben? Der Förderkompass fasst die BAFA-Zuschussprogramme zusammen und bietet eine erste Orientierung. Nun ist der Förderkompass 2023 erschienen.

Um das umfassende und vielfältige Angebot der BAFA besser überblicken zu können, werden im Förderkompass – aufgeschlüsselt nach Themen – alle Förderungen vorgestellt. Dadurch können Interessierte schnell und unkompliziert nach Förderungen für Ihr Vorhaben suchen oder sich einen Überblick über die bestehenden Angebote schaffen. Zudem werden zu allen Programmen Antragsberechtigung, Förderhöhe und Kontaktmöglichkeiten vorgestellt.
Der Förderkompass ist aufgeteilt in zwei Bereiche:
- Energie und Klimaschutz
Energiewende vorantreiben: Die Programme in diesem Bereich sorgen für mehr Energieeffizienz, mehr Erneuerbare Energien und kommen damit dem Klimaschutz zu Gute. Hierzu zählen u. a. Bundesförderung für effiziente Gebäude, Energieberatung für Wohngebäude sowie Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme oder der Umweltbonus, mit dem die Elektromobilität gefördert wird. - Wirtschaft
Wachstum für Deutschland: Mit der Wirtschaftsförderung stärkt das BAFA die Wettbewerbsfähigkeit kleinerer und mittlerer Unternehmen und unterstützt dabei Produkte erfolgreich auf wichtigen Auslandsmärkten zu präsentieren: angefangen bei der Handwerksförderung, über die Förderung von Unternehmensberatungen bis hin zur Unterstützung bei der Erschließung ausländischer Märkte, wie dem Auslandsmesseprogramm.