- Startseite
- >> Management
- >> Veranstaltungen
- >> Detailseite
Immissionsschutz in der Planungs- und Genehmigungspraxis: 22. Müller-BBM Fachgespräche
Am 17. und 18. September 2025 finden die 22. Müller-BBM Fachgespräche – Immissionsschutz in der Planungs- und Genehmigungspraxis in Berlin statt. Sie bieten Ihnen die Gelegenheit, sich über aktuelle Praxisbeispiele aus den Themenfeldern Bauleitplanung, Lärmimmissionsschutz und Luftreinhaltung zu informieren.
Die Fachgespräche ermöglichen einen Austausch über aktuelle Trends, gesetzliche Rahmenbedingungen, Beispiele aus der Vollzugspraxis sowie Hintergründe und Lösungen. Ein wesentlicher Bestandteil der Fachtagungsreihe ist der Kontakt zu den Fachexpertinnen und Fachexperten.
Die Veranstaltung richtet sich an Anlagenbetreiber, Behördenvertreter, Gutachter, Immissionsschutzbeauftragte, Juristen, Planer und an Vertreter von Städten und Gemeinden.
Die Tagesordnung beinhaltet folgende Programmpunkte:
- 17. BImSchV
- Abnahmepraxis
- Baulärm
- Bauleitplanung
- Digitalisierung im Vollzug
- Elektrolyseure
- Emissionsüberwachung
- Genehmigungsverfahren
- Gerüche
- Immissionsschutzecht
- Netzersatzanlagen
- Rechenzentren
- Rechtssicherheit
- Schallimmissionsprognose
- Schornsteinhöhe
- Sonderfallprüfung
- Stoffeinträge – Critical Loads
- TA Lärm
- TA Luft
- Tieffrequente Geräusche
- Wärmepumpen
- Wohnungsbau-Turbo
Beginn und Ende
Mittwoch, den 17. September März 2025Donnerstag, den 18. September 2025
Veranstaltungsort
Victor´s Residenz-Hotel BerlinAm Friedrichshain 17
10407 Berlin
Die Teilnahmegebühr für einen Tag beträgt 480,00 Euro zzgl. 19 % MwSt. und für beide Tage 750,00 Euro zzgl. 19 % MwSt., Behördenvertreter und Projektauftragsnehmer der Jahre 2023 - 2025 erhalten einen Nachlass von 50 Prozent.