Umweltpakt Bayern

Logo Umweltpakt Bayern - Über uns
Infozentrum UmweltWirtschaft - IZU
 

Exportinitiative Umweltschutz fördert Verbreitung von GreenTech-Anwendungen

Quelle: BMUV

Deutsche Umwelttechnologien sind weltweit ein wichtiger Baustein für mehr Nachhaltigkeit. Die "Exportinitiative Umweltschutz" des BMUV fördert daher den Transfer von deutschem Know-how, Produkten und Dienstleistungen im GreenTech-Bereich. Dabei sind gerade die Projektideen des deutschen GreenTech-Mittelstandes gefragt. Der Förderaufruf für 2023 ist erfolgt. Projektskizzen können bis zum 1. April 2023 eingereicht werden.

Bei der "Exportinitiative Umweltschutz" handelt es sich nicht um eine klassische Produkt-Exportförderung, sondern es steht der weltweite Aufbau nachhaltiger Infrastrukturen und Rahmenbedingungen für mehr Umweltnutzen im Vordergrund.

Gefördert werden Projektideen in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Wasser- und Abwasserwirtschaft, netzferne grüne Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien, nachhaltiger Konsum, Mobilität sowie nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung und Querschnittsthemen. Seit Programmstart 2016 wurden über 150 Vorhaben in 75 Ländern unterstützt.

Förderverfahren:

Die Projektauswahl erfolgt durch ein zweistufiges Verfahren (Skizzeneinreichung und Projektantrag).
Weitere Informationen zum Förderprogramm und zur Antragstellung finden Sie auch in unserer IZU-Förderfibel.