Umweltpakt Bayern

Logo Umweltpakt Bayern - Über uns
Infozentrum UmweltWirtschaft - IZU
 

Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2022 verliehen

Quelle: DERA

Der Deutsche Rohstoffeffizienz-Preis zeichnet herausragende Unternehmensbeispiele für rohstoff- und materialeffiziente Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen aus. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Deutsche Rohstoffeffizienz-Preis 2022 an vier Unternehmen und eine Forschungseinrichtung vergeben.

Der Deutsche Rohstoffeffizienz-Preis

Der Deutsche Rohstoffeffizienz-Preis ehrt Unternehmen sowie gemeinnützige Forschungseinrichtungen für herausragende Beispiele zur Erhöhung der Rohstoff- und Materialeffizienz. Dabei werden Maßnahmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette berücksichtigt.

Die Auszeichnung wird von der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) seit 2011 vergeben. Die Sieger erhalten eine Trophäe, eine Urkunde und ein digitales Signet –gewissermaßen ein "Siegel" des BMWK für ihre Innovationskraft. Alle für den Preis Nominierten erhalten außerdem ein professionell produziertes Video über das eingereichte Projekt, das sie im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit einsetzen können.

Mit dem Rohstoffeffizienz-Preis 2022 wurden bei der Preisverleihung am 19. Oktober 2022 in Berlin ausgezeichnet:

Die Unternehmen
  • eco-softfibre GmbH & Co. KG aus Görlitz in Sachsen
  • Frank Walz- und Schmiedetechnik GmbH aus Hatzfeld in Hessen
  • BBH Baustoff- und Bodenbehandlung Hohenlohe GmbH & Co. KG aus Kupferzell in Baden-Württemberg
  • Das CARBOrefit®- Konsortium aus Sachsen
Die Forschungseinrichtung
  • Fachhochschule Südwestfalen aus Iserlohn in Nordrhein-Westfalen