- Startseite
- >> Energie / Klima
- >> Meldungen
- >> Detailseite
KUMAS-Leitprojekte 2025
Quelle: KUMAS
Das Kompetenzzentrum Umwelt e. V. (KUMAS) fördert zum 27. Mal in Folge mit der Auszeichnung von Leitprojekten den Erhalt und die Entwicklung des regionalen Umwelt-Know-hows. Als KUMAS-Leitprojekt können Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Anlagen, Konzepte, Entwicklungen oder Forschungsergebnisse prämiert werden.
Bewerben Sie sich mit Ihrem Leitprojekt bis zum 31. August 2025 oder schlagen Sie Ihnen bekannte Projekte vor!

KUMAS-Leitprojekte
Leitprojekte sind Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Anlagen, Konzepte, Entwicklungen oder Forschungsergebnisse, die in besonderem Maße Umweltkompetenzen demonstrieren. KUMAS unterstützt mit der Auszeichnung die Entwicklung und Umsetzung innovativer Vorhaben. So soll das wissenschaftliche und technische Know-How im Bereich Umwelt in der Region gefördert und gesichert werden.Innovationsgehalt, Gestaltungsqualität und verbessernde Umwelteigenschaften stehen bei der Bewertung durch eine unabhängige Jury genauso im Vordergrund wie die Steigerung der Ressourceneffizienz.
Der Förderverein KUMAS e. V. zeichnete seit 1998 über 85 Leitprojekte aus.
Die Auszeichnung
Die ausgezeichneten Leitprojekte werden in einer offiziellen Feierstunde präsentiert und öffentlichkeitswirksam in den Medien, auf der Internetseite des KUMAS-UMWELTNETZWERKS sowie ein Jahr lang auf Messen und in den KUMAS-eigenen Fachkongressen präsentiert.Für die Bewerbung 2025 gelten folgende Kriterien
- Die Leitprojekte bzw. Träger der KUMAS-Auszeichnung stammen grundsätzlich aus Bayern. Ausnahmen bleiben der Einzelfallentscheidung vorbehalten.
- Die Leitprojekte berücksichtigen ökologische Ansätze in bestmöglicher Weise, besitzen verbessernde Eigenschaften in Bezug auf Umweltmedien, Ressourceneffizienz, nachhaltige Entwicklung und streben Klimaneutralität an.
- Die Leitprojekte stellen Verbesserungen und Weiterentwicklungen des Standards dar.
- Die Leitprojekte sind finanziell vorstrukturiert und mit einem realistischen Finanzkonzept versehen.
- Die Leitprojekte tragen zur Steigerung der Umwelt- und/oder Lebensqualität bei.