Umweltpakt Bayern

Logo Umweltpakt Bayern - Über uns
Infozentrum UmweltWirtschaft - IZU
 

Aktionsplan zur Speicherung und Nutzung von Kohlendioxid (CCS/CCU) vorgestellt

Quelle: StMWi

Das Bayerische Wirtschaftministerium hat in enger Zusammenarbeit mit den Akteuren der bayerischen Wirtschaft und Wissenschaft sowie einschlägigen Verbänden einen Aktionsplan CCU/CCS entwickelt. Ziel des Aktionsplans ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft im Freistaat angesichts neuer technologischer Trends und transformativer Herausforderungen sowie unter Erfüllung der Vorgaben zur Klimaneutralität langfirstig sicherzustellen und zu stärken.

Der Aktionsplan umfasst ein Paket mit 20 konkreten Maßnahmen, die eine wirtschaftlich tragfähige und breite industrielle Anwendung von CCS- und CCU-Technologien in Bayern ermöglichen sollen.

Die Maßnahmen verteilen sich auf folgende sieben Handlungsfelder:

  1. Infrastruktur für Transport und Lagerung von CO2
  2. Netzwerke zum Informations- und Knowhow-Austausch
  3. CCU/CCS Technologieentwicklung
  4. Rechtsrahmen auf Ebene der EU und des Bund
  5. Aufklärung und Dialog
  6. Unterstützung Marktaufbau
  7. Industriestandort Bayern
Die Maßnahmen sollen im Jahre 2027 auf ihre Wirksamkeit hin evaluiert und gegebenenfalls angepasst werden.

Bild: Fotolia