- Startseite
- >> Energie / Klima
- >> Publikationen
- >> Detailseite
Vermeidungsmaßnahmen bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen
Bundesweiter Katalog von Maßnahmen zur Verhinderung des Eintritts von artenschutzrechtlichen Verbotstatbeständen nach § 44 BNatSchG (2015)
Vermeidungsmaßnahmen finden vor allem auf der Genehmigungsebene Anwendung. Eine Ausnahme bildet die großräumige Standortwahl, das sogenannte Macrositing. Die Standortwahl ist die Grundlage einer naturverträglichen Windenergienutzung. Sie wird weitestgehend gesteuert, indem Konzentrationsflächen für die Windenergienutzung in konfliktarmen Gebieten auf der Ebene der Regional- oder Flächennutzungsplanung ausgewiesen werden. Die Studie informiert über diverse Maßnahmen.
Auch der Energie-Atlas Bayern informiert über Umweltaspekte bei der Windenergienutzung