Umweltpakt Bayern

Logo Umweltpakt Bayern - Über uns
Infozentrum UmweltWirtschaft - IZU
 

GreenTech made in Germany 2021

 

Umwelttechnik-Atlas für Deutschland (2021)

Umwelttechnologien gehören zu den wichtigsten Zukunftsmärkten des 21. Jahrhunderts. Sie sorgen dafür, Belastungen für die Umwelt von vornherein zu vermeiden, sie zu verringern oder bereits entstandene Schäden zu beheben.

Der Technologie- und Industriestandort Deutschland hat die Wachstumschancen erkannt. Der Anteil der GreenTech-Branche am Bruttoinlandsprodukt lag 2016 noch bei 13 Prozent und konnte 2020 auf 14 Prozent gesteigert werden. Das zeigt der aktuelle GreenTech-Atlas des Bundesumweltministeriums, der im April 2021 bereits zum sechsten Mal vorgelegt wurde.

Im GreenTech-Atlas werden sieben Leitmärkte für Umwelttechnologien identifiziert:

  • Umweltfreundliche Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Energie
  • Energieeffizienz
  • Rohstoff- und Materialeffizienz
  • Nachhaltige Mobilität
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltige Wasserwirtschaft
  • Nachhaltige Agrar- und Forstwirtschaft
Besonderer Fokus dieser Ausgabe des GreenTech-Atlas ist, welchen Beitrag die GreenTech-Branche bei der Verkehrswende beispielsweise alternative Antriebstechnologien, Kraftstoffen und Dienstleistungen bei veränderten Mobilitätsverhalten leistet.

Herausgeber

BMU

Bestellinformationen

108 Seiten, kostenlos zum Download

Publikation zum Download

GreenTech made in Germany 2021