Umweltpakt Bayern

Logo Umweltpakt Bayern - Über uns
Infozentrum UmweltWirtschaft - IZU
 

Artenreiches Grünland im Solarpark etablieren – aber wie?

 

Hinweise für Bodenvorbereitung, Begrünung sowie Entwicklungs- und Folgepflege (2025)

Die Publikation erörtert auf Basis aktueller Studien und Erkenntnisse aus einem KNE-Fachaustausch, wie artenreiches Grünland in Solarparks angelegt und dauerhaft gepflegt werden kann. Dafür werden die Etablierungsphasen Bodenvorbereitung, naturnahe Begrünung, Entwicklungs- und Folgepflege mit Mahd und Beweidung beleuchtet sowie auf eine nötige Erfolgskontrolle hingewiesen.

Fragestellungen, die in diesem Zusammenhang thematisiert werden, sind: Wie muss die Anlagenfläche für die Etablierung von artenreichem Grünland vorbereitet werden? Wie sollte die maschinelle Pflege und Beweidung im Solarpark umgesetzt werden, um artenreiches Grünland zu etablieren und zu erhalten?

Herausgeber

KNE

Bestellinformationen

29 Seiten, kostenlos zum Download

Publikation zum Download

Artenreiches Grünland im Solarpark etablieren – aber wie?