- Startseite
- >> Energie / Klima
- >> Veranstaltungen
- >> Detailseite
Web-Seminar: Carbon Footprint – Praxiswissen für Einsteiger und Profis
online - Veranstalter: co2ncept plus
Co2ncept plus vermittelt Unternehmen in dem Web-Seminar "Carbon Footprint – Praxiswissen für Einsteiger und Profis" am 29. April 2021 kompakt und praxisnah das Handwerkszeug für die Ermittlung ihres Carbon Footprints. Die Veranstaltung wendet sich sowohl an Einsteiger, die sich neu mit der Carbon-Footprint-Thematik befassen, als auch an Profis, die ihr Wissen auffrischen und vertiefen möchten.
Das Online-Seminar ist in zwei Teile aufgeteilt, die einzeln oder zusammen gebucht werden können.
Der Teil 1 am Vormittag befasst sich mit folgenden Themen:
- Regulatorischer Rahmen und politische Relevanz der Nachhaltigkeits- und Treibhausgasberichterstattung
- Basiswissen für die Carbon Footprint-Erfassung
- Scope 2 – Grünstrombilanzierung: Hintergrundwissen und Berechnungsansätze
Der 2. Teil am Nachmittag zeigt praktische Empfehlungen:
- Knackpunkt Scope 3 – Treibhausgasemissionen in der Wertschöpfungskette
- Best Practice I: Scope 3-Erfassung bei der Siemens Mobility GmbH
- Best Practice II: Scope 3-Erfassung bei der FRoSTA AG
Beginn und Ende
Donnerstag, 29. April 2021
Teil 1: 10:00 bis 12:00 Uhr
Teil 2: 13:00 bis 15:00 Uhr
Anmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt für
- Mitglieder von co2ncept plus e. V. für einen Part 150,00 Euro (zzgl. MwSt.) und für beide zusammen 200,00 Euro (zzgl. MwSt.),
- für Mitglieder von INW und UVN für einen Part 250,00 Euro (zzgl. MwSt.) und für beide zusammen 300,00 Euro (zzgl. MwSt.) und
- für Nichtmitglieder für einen Part 350,00 Euro (zzgl. MwSt.), für beide zusammen 400,00 Euro (zzgl. MwSt.).
Anmeldeschluss ist der 22. April 2021 an.