- Startseite
- >> Energie / Klima
- >> Veranstaltungen
- >> Detailseite
IZU-Webseminar #1: Gute Gründe für betrieblichen Klimaschutz & Klimarisikoanalyse
Sie möchten Klimaschutz strategisch im Unternehmen verankern?
Unsere vierteilige Webseminarreihe der neuen IZU-Servicestelle Klimabewusstes Unternehmen, richtet den Fokus gezielt auf betrieblichen Klimaschutz – praxisnah und zukunftsorientiert.
Dabei gibt Ihnen Webseminar #1 am 28. Mai 2025 Gute Gründe für den betrieblichen Klimaschutz und fokussiert sich anschließend auf die Erstellung einer Klimarisikoanalyse.
Das kostenfreie Webseminar #1 findet am 28.05.2025 von 10-11:30 Uhr statt.
Klimaschutz ist längst nicht mehr nur eine Frage der Umweltverantwortung, sondern auch ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. In diesem Webseminar erfahren Sie, warum Klimaschutz heute unverzichtbar für die langfristige Unternehmensstrategie ist – sei es durch die Anforderungen von Interessensgruppen, gesetzliche Regulierungen oder die betriebswirtschaftlichen Vorteile einer resilienten Geschäftsführung.
Im zweiten Teil des Webseminars fokussieren wir die Klimarisikoanalyse als entscheidenden ersten Schritt. Sie hilft, die potenziellen Risiken des Klimawandels zu erkennen und Ihre Strategie darauf aufzubauen.
Ziele und Inhalte des IZU-Webseminars:
- Gute Gründe für betrieblichen Klimaschutz: Warum Klimaschutz heute eine strategische Notwendigkeit für Unternehmen ist – sowohl aus regulatorischer Sicht als auch im Hinblick auf betriebswirtschaftliche Chancen.
- Klimarisikoanalyse: Klimabezogene Risiken identifizieren, bewerten und konkrete Maßnahmen ableiten.
Zu den Referenten:
Fachlicher Input wird durch die Expertinnen und Experten der B.A.U.M. Consult GmbH gegeben: Anja Aschbrenner bringt als Bereichsleitung Klimamanagement in Unternehmen Ihre Expertise ein. Amelie Meyer begleitet Unternehmen bei der Erstellung von THG-Bilanzen Scope 1 bis 3 und ist Expertin für das Setzen von Klimazielen nach SBTi. Ronja Bayerle (Projektverantwortliche Servicestelle Klimabewusstes Unternehmen, LfU) betreut die Angebote des Infozentrums UmweltWirtschaft rund um die Themen des betrieblichen Klimaschutzes.
Die Veranstaltung wird mit Webex durchgeführt. Den Zugangslink erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.