Umweltpakt Bayern

Logo Umweltpakt Bayern - Über uns
Infozentrum UmweltWirtschaft - IZU
 

IZU-Webseminar #2: Strategie & Zielsetzung – Den richtigen Kurs für betrieblichen Klimaschutz setzen

Online - Veranstalter: IZU

Sie möchten Klimaschutz strategisch im Unternehmen verankern?
Unsere vierteilige Webseminarreihe der neuen IZU-Servicestelle Klimabewusstes Unternehmen, richtet den Fokus gezielt auf betrieblichen Klimaschutz – praxisnah und zukunftsorientiert.
In Webseminar #2 am 25. Juni 2025 wird der Fokus ganz auf die Strategie & Zielsetzung Ihrer Klimaschutzstrategie gesetzt.

Das kostenfreie Webseminar #2 findet am 25.06.2025 von 10-11:30 Uhr statt.

Nach der Risikoanalyse folgt der entscheidende Schritt: die Entwicklung einer klaren Klimastrategie. In diesem Webseminar zeigen wir Ihnen, wie Sie eine fundierte Strategie für den Klimaschutz entwickeln und auf Ihre Unternehmensziele ausrichten. Sie erfahren, welche methodischen Vorbereitungen nötig sind und wie Sie klare, messbare Ziele formulieren können, die Ihre Klimastrategie erfolgreich umsetzen.

Ziele und Inhalte des IZU-Webseminars:

  • Vorgehen Klimastrategie: Sie erhalten einen Überblick über die Prozessschritte, die zur Entwicklung einer erfolgreichen Klimastrategie führen – von der Analyse bis zur Zieldefinition.
  • Zielsetzung & SMARTe Ziele: Konkrete Handlungsfelder definieren und Ziele formulieren, die nicht nur ambitioniert, sondern auch messbar und erreichbar sind.
Zu den Referenten:
Fachlicher Input wird durch die Expertinnen und Experten der B.A.U.M. Consult GmbH gegeben: Anja Aschbrenner bringt als Bereichsleitung Klimamanagement in Unternehmen Ihre Expertise ein. Amelie Meyer begleitet Unternehmen bei der Erstellung von THG-Bilanzen Scope 1 bis 3 und ist Expertin für das Setzen von Klimazielen nach SBTi. Ronja Bayerle (Projektverantwortliche Servicestelle Klimabewusstes Unternehmen, LfU) betreut die Angebote des Infozentrums UmweltWirtschaft rund um die Themen des betrieblichen Klimaschutzes.

Die Veranstaltung wird mit Webex durchgeführt. Den Zugangslink erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.

Weiterführende Informationen

Links