- Startseite
- >> Abfall / Recycling
- >> Ansprechpartner
Ansprechpartner - Abfall / Recycling
Landkreise, kreisfreie Städte, kommunale Abfallwirtschaftsunternehmen, Abfall(wirtschafts)zweckverbände
Abfallberatung, Abfallentsorgung, Abfallgebühren, Abfallwirtschaftssatzung, Abfallwirtschaftskonzept, Abfallbilanz, Müllabfuhr, Restmüll, schwarze Tonne, Papiertonne, Bioabfalltonne, Wertstoffhof
Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH (GSB)
Trägerin der Sonderabfallentsorgung in Bayern. Beseitigung überlassungspflichtiger Sonderabfälle und gesondert zu entsorgender Abfälle, Notfallhilfe
stiftung elektro-altgeräte register (ear)
Zuständige Stelle und Plattform für diverse Vorgänge nach ElektroG, z.B. für Registrierung der Hersteller, Anmeldung als Vertreiber, für Jahres-Statistik-Mitteilungen, zertifizierte Erstbehandlungsanlagen zur Entsorgung von Altgeräten siehe Verzeichnisse
Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister, zugelassene duale Systeme und Branchenlösungen
Zuständige Stelle für duale Systeme, Branchenlösungen und Portal zur Registrierung und Meldung der Daten bei systembeteiligungspflichtigen Verpackungen. Aufgaben siehe § 26 VerpackG
Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS)
Gemeinsame Stelle der Hersteller für die Sammlung und Verwertung von Gerätealtbatterien (oder zugelassene herstellereigene Rücknahmesysteme), Entsorger für Hochenergie-Batterien
ZKS-Abfall
Plattform zur Durchführung des abfallrechtlichen Nachweisverfahrens nach Nachweisverordnung, Nachweisverfahren nach § 9a Bioabfallverordnung, Informationssystem über Entsorgungsfachbetriebe, anerkannte An- und Rücknahmestellen sowie Demontagebetriebe, Schredderanlagen, sonstigen Anlagen zur weiteren Behandlung von Altfahrzeugen nach Altfahrzeug-Verordnung sowie Entsorgungsfachbetriebe-Zertifiziererportal
- ZKS-Abfall für Entsorgungsfachbetriebe, Stellen nach AltfahrzeugV und Zertifizierportal siehe Menüpunkt Entsorgungsfachbetriebeverfahren, Formulare für Nachweisverfahren nach § 9a BioAbfV siehe Menü Nachweisverfahren, Formulare Nachweisverfahren
Handwerkskammer (HWK)
Beratung über Fragen zu Abfallrecht und Abfallentsorgung für handwerkliche Unternehmen, Kursangebote Umwelttechnik
Industrie- und Handelskammer (IHK) und Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHT)
Beratung über Abfallrecht und Abfallentsorgung, Umweltfirmendatenbank und Sachverständigenverzeichnis
UmweltCluster Bayern
UmweltCluster:
Netzwerk der Wirtschaft und Wissenschaft auf dem Gebiet der Umwelttechnologie für den Austausch zwischen Herstellern, Planern, Ausführenden, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Dienstleistern, Kapitalgebern, Behörden und Verbänden
Schwerpunkte:
- Abfallmanagement & Recycling
- Ressourceneffizienz & Stoffstrommanagement
- Wasser & Abwasser
- Luftreinhaltung
- Alternative Energiegewinnung
- Boden- und Gewässersanierung
Kompetenzzentrum für nachwachsende Rohstoffe (KoNaRo)
mit TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit (TUMCS), Technologie- und Förderzentrum (TFZ) und C.A.R.M.E.N. e.V. mit den Aufgaben Erforschung, Entwicklung und Erprobung von neuen Technologien und Produkten, Markterforschung und Markterschließung, Beratung, Förderprogramme