- Startseite >>
- REZ >>
- Informieren >>
- Aktuelles
Bundespreis Ecodesign 2022 verliehen
Quelle: IDZ
Der jährliche Ecodesign-Wettbewerb sucht Produkte, Services und Konzepte von hoher Gestaltungsqualität und ökologischer Glaubwürdigkeit. Die Gewinner des elften Bundespreises Ecodesigen stehen nun fest. Am 05. Dezember 2022 wurden die vierzehn Gewinner bei einer feierlichen Ehrung im Bundesumweltministerium bekanntgegeben. In der Kategorie Produkte wurden drei bayerische Firmen ausgezeichnet. Ein Nachwuchspreis ging an eine bayerische Hochschule.
Der Bundespreis Ecodesign
Der Bundespreis Ecodesign zeichnet seit 2012 jährlich innovative Produkte und Konzepte aus allen Bereichen aus, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch herausragen. Das Bundesumweltministerium (BMUV) und das Bundesumweltamt (UBA) möchte mit dem Preis die Markteinführung und Diffusion ökologischer Produkte durch eine öffentlichkeitswirksame Auszeichnung herausragender Beispiele für Ecodesign unterstützen und Innovationen fördern. Die eingereichten Produkte und Konzepte werden anhand der wichtigsten Parameter für ökologisches Design entlang des Lebenszyklus überprüft.Wettbewerb 2022 - Die Gewinner
Produkt- AYNO Leuchtenfamilie | Midgard Licht GmbH (Firmensitz: Hamburg), Diez Office (Firmensitz: München, Bayern)
- HIIVE | HIIVE UG (Firmensitz: Teltow, Brandenburg)
- Köderschutzbox ToxProtect 1402 | ball–b GmbH & Co KG (Firmensitz: Nürnberg, Bayern)
- Steelcase Flex Perch Stehhocker | Steelcase AG (Firmensitz: München, Bayern)
- V-Locker Smart Bike Parking System | V-Locker AG (Firmensitz: Dübendorf, Schweiz), Meyer-Hayoz Design Engineering AG (Firmensitz: Winterthur, Schweiz)
- Windkraft: Fertigteil-Fundamente | Smart & Green Mukran Concrete GmbH (Firmensitz: Sassnitz, Mecklenburg-Vorpommern)
- X-Change Technologie | Molto Luce GmbH (Firmensitz: Wels, Österreich)
- supply | RS Recommerce Technologies GmbH (Firmensitz: Berlin)
- REX | Circuform B. V. (Firmensitz: De Meern, Niederlande), Studio Ineke Hans (Firmensitz: Arnhem, Niederlande)
- Shared Factory | ito ito GmbH (Firmensitz: Bremen), one/one GbR (Firmensitz: Bremen)
- 2harvest – OPV-Gewächshausfolie | Hélène Fontaine (Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Sachsen-Anhalt)
- 5 TONS | Maren Klamser (Bauhaus-Universität Weimar, Thüringen)
- PeakPick | Sascha Greilinger (Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, Bayern)
- re:wet – peat:lab | Milan Bergheim (weißensee kunsthochschule berlin, Berlin)