Umweltpakt Bayern

Logo Umweltpakt Bayern - Über uns
Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern - REZ

Das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) startet in die 3. Projektphase

Quelle: REZ/LfU

Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung ist das REZ am 12.07.2022 in die 3. Projektphase gestartet. Über 2 Millionen Euro stehen bereit, um in den nächsten drei Jahren unter anderem den effizienten Ressourceneinsatz in der bayerischen Wirtschaft zu stärken.

Das REZ startete mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung am 12.07.2022 in die 3. Projektphase. Bis Mai 2025 wird das REZ zu einer zentralen Informations- und Wissenstransferdrehscheibe für die bayerische Wirtschaft weiterentwickelt. Dazu wird die erfolgreiche Kooperation des REZ mit dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag e.V. und seinen REZregio Partnern fortgeführt und intensiviert.

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte anlässlich der Auftaktveranstaltung: "Ressourceneffizienz ist eines der großen Zukunftsthemen für den klimaneutralen Wirtschaftsstandort Bayern. In der neuen Projektphase wollen wir das REZ zum CleanTech Hub für Kreislaufwirtschaft der Zukunft ausbauen. Mit dem technologischen Fortschritt machen wir Bayern zukunftssicher. Für die neue Projektphase stellen wir über 2 Millionen Euro bereit."

Der Ausbau und die Verstetigung des REZ sind Bestandteil des 7-Punkte-Plans der bayerischen Staatsregierung für einen effizienten Ressourceneinsatz in der bayerischen Wirtschaft. Der Fokus liegt auf zentralen Zukunftsthemen wie Klimaschutz durch Ressourcenschonung und Digitalisierung. Weitere aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kreislaufwirtschaft, wie beispielsweise die Akzeptanzsteigerung von Recycling-Baustoffen, nachhaltige Verpackungen und Kunststoffe sowie die Strategie der integrierten Produktpolitik, werden auch künftig vom REZ bearbeitet. Die gezielte einzelbetriebliche Unterstützung zur Umsetzung von konkreten Ressourceneffizienz-Maßnahmen in bayerischen Unternehmen wird weiter ausgebaut.

Weiterführende Informationen

Links