- Startseite >>
- REZ >>
- Informieren >>
- Aktuelles
Förderprogramm für die Transformation der bayerischen Wirtschaft: Der Bayerische Transformationsfonds
Der bayerische Transformationsfonds wurde Anfang 2025 von der Bayerischen Staatsregierung ins Leben gerufen. Gefördert werden branchenübergreifende Transformationsprojekte im ganzen Freistaat. Der Fokus liegt auf Investitionen von Unternehmen in Forschung und innovative Technologien sowie die Erschließung neuer Geschäftsfelder. Der Transformationsfonds hat das Ziel, die bayerische Wirtschaft zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu gestalten.
Die bayerische Wirtschaft steht unter starkem Transformationsdruck durch Dekarbonisierung und Digitalisierung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen verstärkt in Zukunftstechnologien, alternative Geschäftsfelder und die Umstellung von Produktionsprozessen investieren.
Die bayerische Staatsregierung hat daher zur Unterstützung einen Transformationsfonds geschaffen. Er fördert Investitionen von Unternehmen in Forschung und innovative Technologien sowie Investitionen zur Umstellung der Produktionsprozesse und zum Aufbau alternativer Geschäftsfelder. Das Angebot steht Unternehmen in allen bayerischen Regionen branchenübergreifend zur Verfügung.
Der Fonds ist in drei Module aufgeteilt. Je nach Modul gelten verschiedene Fördervoraussetzungen, -höhen und -quoten für Einzelbetriebe.
Insgesamt stehen 350 Millionen Euro aus dem Kapitalstock der Bayerischen Transformations- und Forschungsstiftung zur Verfügung. Das Programm tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2028 außer Kraft.
Ansprechpartner für Beratung und Antragstellung sind:
- die Förder- und Branchenreferate im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi): referat21@stmwi.bayern.de
- sowie der Transformations- und Förderlotse Bayern bei Bayern Innovativ: Telefonnummer: 0800-0268724, kontakt@projekttraeger-bayern.de

