Umweltpakt Bayern
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheitserklärung
Umwelt- und Klimapakt
⯈
Betrieblicher Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Ressourceneffizientes Wirtschaften
Management
Nachhaltigkeit
⯈
Abfall / Recycling
Boden
Chemikalien
Energie / Klima
Lärm
Luft
Natur
Strahlung
Wasser
Startseite
>>
Abfall / Recycling
>> Recht/Vollzug
Volltextsuche
Recht/Vollzug - Abfall / Recycling
EU
Bund
Bayern
Neuer Eintrag
Aktualisierter Eintrag
Verordnung
Chemikalien: Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 über die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH)
Verordnung
Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 über die Verbringung von Abfällen
Verordnung
Verordnung (EG) Nr. 1418/2007 für die Ausfuhr von Abfällen (Abfälle aus Anhang III oder IIIA zur Verwertung in Staaten, für die der OECD-Beschluss über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung von Abfällen nicht gilt)
Verordnung
Verordnung (EU) Nr. 333/2011 mit Kriterien zur Festlegung, wann Eisen-, Stahl- und Aluminiumschrott nicht mehr als Abfall anzusehen sind
Verordnung
Verordnung (EU) 2017/852 über Quecksilber
Verordnung
Verordnung (EU) 2019/1021 (EU-POP-Verordnung)
Verordnung
Verordnung (EU) 2022/1616 über Recyclingkunststoffe für Lebensmittel
Verordnung
Verordnung (EU) Nr. 1103/2010 für die Angabe der Kapazität auf Geräte- und Fahrzeugbatterien oder Akkumulatoren
Verordnung
Verordnung (EU) Nr. 1179/2012 mit Kriterien zur Festlegung, wann Bruchglas nicht mehr als Abfall anzusehen ist
Verordnung
Verordnung (EU) Nr. 493/2012 zur Effizienz von Recyclingverfahren für Altbatterien und Altakkumulatoren
Verordnung
Verordnung (EU) Nr. 715/2013 mit Kriterien zur Festlegung, wann Kupferschrott nicht mehr als Abfall anzusehen ist
Meldungen
Veranstaltungen
Fachwissen
Fragenkatalog
⯈
Recht/Vollzug
Publikationen
Ansprechpartner
Service
Kontakt
IZU-Newsletter
Leitbild Genehmigungspraxis
Praxisbeispiele
Werkzeuge
Argumente für Umweltmanagement
Biodiversitätsmanagement
Branchenleitfäden
EMAS-Kompass
Förderfibel
Gründerbox
Integrierte Managementsysteme
Klimaanpassung
Marketing
Mitarbeitermotivation
Nachhaltigkeitsmanagement
Nachhaltiger Onlinehandel
Umweltmanagementsysteme
Umweltrisikomanagement
Rechner
Berechnung CO
2
-Emissionen
Abwärmerechner
Veranstaltungen
04.09.2023
Wanderausstellung "Ressourceneffizienz – weniger ist mehr" beim Museum Maxhütte Bergen
21.09.2023
Web-Seminar: Klimaberichterstattung – von der Kür zur Pflicht: Neuer Klimastandard, SBT, Klimaszenarioanalysen und Transition Plans
21.09.2023
Klimaneutrale Prozesswärmetechnologien - Chancen, Technologien, Anwendungsfelder
22.09.2023
Web-Seminare: Transformationskonzepte und Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz
26.09.2023
Energie- und Wassereffizienz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Mit dänischen Innovationen Krisen meistern
Weitere Veranstaltungen
Hinweise
Inhalt der Seiten
Tipps zu Genehmigungsverfahren
Bezugsquellen von Rechtsvorschriften
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Vollzugshinweise, Technische Regeln
Bußgeldkatalog Umweltschutz
Checkliste: Ist das Gesetz / die Verordnung schon in Kraft getreten?